ero electronic LDS Manuel De Service page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RELAISAUSGÄNGE
RELAISAUSGÄNGE
RELAISAUSGÄNGE
RELAISAUSGÄNGE
RELAISAUSGÄNGE
NC
6
C
OUT 1
7
NO
8
C
OUT 2
5
NO
4
Abb. 6 ANSCHLUSS DER RELAISAUSGÄNGE
Der NO-Kontakt des Ausgangs 1 und der
Kontakts des Ausgangs 2 sind mittels Varistoren
gegen Belastungen geschützt, deren induktive
Komponente bis zu 0,5 A beträgt.
Die Belastbarkeit des dem Ausgang 1
entsprechenden Kontakts, beträgt 3A/250 V AC
bei ohmscher Belastung.
Die Belastbarkeit der den Ausgängen 2
entsprechenden Kontakte, beträgt 1A/250 V AC
bei ohmscher Belastung.
Die Anzahl der Schaltungen entspricht der
spezifizierten Belastbarkeit mal
10
5.
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN:
1) Um der Gefahr elektrischer Schläge vorzubeugen,
das Netzkabel erst anschließen, nachdem alle
anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
2) Für den Netzanschluß, Kabel Nr.16 AWG oder mit
größerem Querschnitt verwenden, die für
Temperaturen bis mindestens 75°C geeignet sind.
3) Nur Kupferleiter verwenden.
4) Die Signalkabel nicht parallel oder in der Nähe
von Leistungskabeln oder Störquellen verlegen.
LXS-3-0F.pmd
4
Die folgenden Empfehlungen dienen zur
Vermeidung schwerwiegender Probleme durch
die Verwendung der Relaisausgänge für die
Vorsteuerung induktiver Belastungen.
INDUKTIVE BELASTUNGEN
INDUKTIVE BELASTUNGEN
INDUKTIVE BELASTUNGEN
INDUKTIVE BELASTUNGEN
INDUKTIVE BELASTUNGEN
Bei der Umschaltung induktiver Belastungen können
Einschwingzustände und Störungen entstehen, die
die Leistungen des Geräts beeinträchtigen können.
Die inneren Schutzvorrichtungen (Varistoren)
gewährleisten den Schutz gegen Störungen für
Lasten mit einer induktiven Komponente bis zu 0,5 A.
Analoge Probleme können durch die Umschaltung
von Belastungen mittels eines externen, zum
Ausgangkontakt des Geräts in Reihe geschalteten
Kontakts, entstehen oder durch die Verwendung
des NC-Kontakts des Ausgangs 1.
C
R
LOAD
Abb.7 EXTERNER, ZUM AUSGANGSKONTAKT
DES GERÄTS IN REIHE GESCHALTETER
KONTAKT
In diesen Fällen wird empfohlen, parallel zum
externen Kontakt einen RC-Filter anzuschließen
wie in Abb.7 gezeigt.
Der Wert der Kapazität (C) und des
Widerstands(R) sind in der folgenden Tabelle
angegeben.
D D D D D
4
16/01/2004, 9.33
POWER
LINE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières