ero electronic LDS Manuel De Service page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P14 - Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige
P14 -
P14 -
P14 -
P14 -
Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige
Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige
Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige
Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige
der geschützten Parameter
der geschützten Parameter
der geschützten Parameter
der geschützten Parameter
der geschützten Parameter
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn P11 nicht 0
ist.
Dieser Parameter ermöglicht die Anzeige der
geschützten Parameter während des Betriebs.
OFF = Die geschützten Parameter können nicht
angezeigt werden.
ON = Die geschützten Parameter können
angezeigt werden.
P15 -
P15 -
Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
P15 -
P15 -
P15 - Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
0 =
Die SMART-Funktion ist
deaktiviert
1 =
Die Aktivierung/Deaktivierung
der SMART-Funktion ist NICHT
duerch den Sicherungscode
geschützt
2 =
Dia Aktivierung/Deaktivierung
der SMART-Funktion ist durch
den Sicherungscode
geschützt.
P16 -
P16 -
Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
P16 -
P16 -
P16 - Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
einstellbarer max. Wert des Propor-
einstellbarer max. Wert des Propor-
einstellbarer max. Wert des Propor-
einstellbarer max. Wert des Propor-
einstellbarer max. Wert des Propor-
tionalbandes.
tionalbandes.
tionalbandes.
tionalbandes.
tionalbandes.
Dieser Parameter kann die zwischen P17 oder
P18 liegenden Werte und den Wert 99,9
annehmen.
P17 - Automatisch von der SMART-Funktion
P17 -
P17 -
P17 -
P17 -
Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
Automatisch von der SMART-Funktion
einstellbarer min.Wert des Propor-
einstellbarer min.Wert des Propor-
einstellbarer min.Wert des Propor-
einstellbarer min.Wert des Propor-
einstellbarer min.Wert des Propor-
tionalbandes bei Geräten mit einem
tionalbandes bei Geräten mit einem
tionalbandes bei Geräten mit einem
tionalbandes bei Geräten mit einem
tionalbandes bei Geräten mit einem
einzigen Regelausgang.
einzigen Regelausgang.
einzigen Regelausgang.
einzigen Regelausgang.
einzigen Regelausgang.
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn P5 nicht 5
ist.
P17 kann die Werte zwischen 1,0% und dem Wert P16
annehmen.
LXS-3-0F.pmd
9
P18 -
P18 -Automatisch von der SMART-
P18 -
P18 -
P18 -
Automatisch von der SMART-
Automatisch von der SMART-
Automatisch von der SMART-
Automatisch von der SMART-
Funktion einstellbarer min.Wert des
Funktion einstellbarer min.Wert des
Funktion einstellbarer min.Wert des
Funktion einstellbarer min.Wert des
Funktion einstellbarer min.Wert des
Proportionalbandes bei Geräten mit
Proportionalbandes bei Geräten mit
Proportionalbandes bei Geräten mit
Proportionalbandes bei Geräten mit
Proportionalbandes bei Geräten mit
zwei Regelausgängen (LHS)
zwei Regelausgängen (LHS)
zwei Regelausgängen (LHS)
zwei Regelausgängen (LHS)
zwei Regelausgängen (LHS)
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn P5
gleich 5 ist.
P18 kann die Werte zwischen 1,5% und dem
Wert von P16 annehmen.
P19 -
P19 -
P19 - Automatische Berechnung der
P19 -
P19 -
Automatische Berechnung der
Automatische Berechnung der
Automatische Berechnung der
Automatische Berechnung der
"relativen Kühlverstärkung" (LHS)
"relativen Kühlverstärkung" (LHS)
"relativen Kühlverstärkung" (LHS)
"relativen Kühlverstärkung" (LHS)
"relativen Kühlverstärkung" (LHS)
Dieser Parameter ist nur vorhanden, wenn P5
gleich 5 ist.
OFF = Die SMART-Funktion berechnet
die relative Kühlverstärkung
NICHT.
NICHT.
NICHT.
NICHT.
NICHT.
ON = Die SMART-Funktion berechnet
die relative Kühlverstärkung.
P20 -
P20 -
P20 -
P20 -
P20 -
Mindestwert der von der SMART-
Mindestwert der von der SMART-
Mindestwert der von der SMART-
Mindestwert der von der SMART-
Mindestwert der von der SMART-
Funktion berechneten Integralzeit
Funktion berechneten Integralzeit
Funktion berechneten Integralzeit
Funktion berechneten Integralzeit
Funktion berechneten Integralzeit
P20 kann Werte annehmen, die zwischen 00,1
(10 Sekunden) und 02,0 (2 Minuten) liegen.
P21 = Erweiterung des Anti-reset-wind-up
P21 = Erweiterung des Anti-reset-wind-up
P21 = Erweiterung des Anti-reset-wind-up
P21 = Erweiterung des Anti-reset-wind-up
P21 = Erweiterung des Anti-reset-wind-up
Bereich: Von - 30 bis +30% des
Proportionalbandes.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Ein positiver Wert erhöht die
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
max. Grenze der Funktion (über den Sollwert),
während ein negativer Wert die min. Grenze der
Funktion senkt (unter den Sollwert).
An diesem Punkt sind alle
Konfigurationsverfahren beendet und das Gerät
zeigt "CnF" an.
D D D D D
9
16/01/2004, 9.33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières