ero electronic LDS Manuel De Service page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anzeige
Reale Kurve
P9
modifizierte
Kurve
Eingang
P10 = "Soft Start"-Schaltschwelle
P10 = "Soft Start"-Schaltschwelle
P10 = "Soft Start"-Schaltschwelle
P10 = "Soft Start"-Schaltschwelle
P10 = "Soft Start"-Schaltschwelle
Die "Soft Start"-Funktion ermöglicht bei der Ein-
schaltung des Geräts, falls der Meßwert unter
einem festgelegten Schwellenwert liegt, die Be-
grenzung der Ausgangsleistung (siehe Betriebs-
parameter OLH) während einer einstell-baren
Zeitspanne (siehe Betriebsparameter tOL).
P10 ist die Schaltschwelle, in physikalischen
Einheiten, für die "Soft Start"-Funktion.
P11 - Zugriff auf die Regelparameter
P11 - Zugriff auf die Regelparameter
P11 - Zugriff auf die Regelparameter
P11 - Zugriff auf die Regelparameter
P11 - Zugriff auf die Regelparameter
0 = Verriegelung deaktiviert. Alle Parameter
können geändert werden.
1 =
Verriegelung deaktiviert.Kein Parameter,
mit Ausnahme des Sollwerts, kann
geändert werden.
Von 2 bis 499 = SP kann immer geândert
werden;Stellen die Geheimnummer (zu erin-
nern) ein, die während des Betriebsmodus
die Verriegelung zu aktivieren/deaktivieren.
Während des Betriebs zeigt das Gerät
folgendes an:
A )
Die Verriegelung ist deaktiviert
O F F
O F F
O F F
O F F
O F F
und alle Parameter können
geändert
werden.
n n n
n n n
n n n
n n n
n n n
Aktivierung der Verriegelung
und
zur
Sicherung
Parameter, genügt es, eine
Nummer einzugeben, die sich
von der "Geheimnummer"
unterscheidet.
LXS-3-0F.pmd
8
B)
Die Verriegelung ist aktiviert und
O N
O N
O N
O N
O N
kein Parameter, mit Ausnahme
des Sollwerts, kann geändert
n n n
n n n
n n n
n n n
n n n
werden.
Zur
Deaktivierung
Verriegelung und Freigabe der
Änderung der Parameter,
genügt es, die "Geheim-
nummer" einzugeben.
Wird eine Geheimnummer zwischen 500 und 999
eingestellt, verhält das Gerät sich wie oben
beschrieben, aber ermöglicht die Änderung
des Sollwerts und der Alarmschaltschwelle
bei aktivierter Verriegelung.
P12 - Höchstgeschwindigkeit der Änderung
P12 - Höchstgeschwindigkeit der Änderung
P12 - Höchstgeschwindigkeit der Änderung
P12 - Höchstgeschwindigkeit der Änderung
P12 - Höchstgeschwindigkeit der Änderung
des Ausgangssignals
des Ausgangssignals
des Ausgangssignals
des Ausgangssignals
des Ausgangssignals
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Pb nicht 0 ist.
Von 1 bis 100% des Ausgangssignals pro
Sekunde einstellbar.
Über 10%/s erscheint auf dem Display die Schrift
"InF, die den Ausschluß der Begrenzung anzeigt.
P13 - Auflösung des Abweichungs-Bargraph
P13 - Auflösung des Abweichungs-Bargraph
P13 - Auflösung des Abweichungs-Bargraph
P13 - Auflösung des Abweichungs-Bargraph
P13 - Auflösung des Abweichungs-Bargraph
(nur LDS)
(nur LDS)
(nur LDS)
(nur LDS)
(nur LDS)
Für den Widerstandsthermometer-Eingang mit
Dezimalziffer, kann P13 von 0,2 bis 20,0 °C
eingestellt werden.
Für alle anderen Eingänge kann P13 auf 2 bis
200 physikalische Einheiten eingestellt werden.
Die Primärkonfiguration ist abgeschlossen und
das Gerät zeigt auf beiden Displays
" -.-.-. " an.
Zur
Für den Zugriff auf die sekundären
Konfigurationsparameter, wie folgt vorgehen:
der
1) Mit Hilfe der Tasten
und
einstellen.
2) Die Taste FN drücken.
Falls das Konfigurationsverfahren beendet
werden soll, die Taste FN drücken; das Display
zeigt "CnF" an.
D D D D D
8
16/01/2004, 9.33
der
den Code 219

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières