Beschreibung Der Tastatur; Manuelles Rücksetzen Der Alarme; Smart-Algorithmus - ero electronic LDS Manuel De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung der Tastatur

Beschreibung der Tastatur
Beschreibung der Tastatur
Beschreibung der Tastatur
Beschreibung der Tastatur
FN = Speichern der eingestellten Werte und
Anwahl des darauf folgenden
Parameters.
ST =
Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Funktion und
Rückwärtstasten der Parameter, jedoch
keine Speicherung.
=
Vergrößern des Wertes des angezeigten
Parameters oder, nur bei LDS, Anzeige
des Sollwerts.
=
Verkleinern des Wertes des angezeigten
Parameters.
+ FN = Aktivierung/Deaktivierung der
ÜBERPRÜFUNG DER
KONTROLLAMPEN.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Für die Änderung der
Betriebsparameter ist ein Time out von 10
Sekunden festgesetzt. Falls während der
Änderung der Parameter für eine Zeit, die das
Time out überschreitet, keinerlei Taste gedrückt
wird, kehrt das Gerät zur normalen Anzeigeart
zurück und speichert nur die Änderungen der
Parameter, die durch Betätigung der Taste FN
bestätigt wurden.
MANUELLES RÜCKSETZEN DER ALARME
MANUELLES RÜCKSETZEN DER ALARME
MANUELLES RÜCKSETZEN DER ALARME
MANUELLES RÜCKSETZEN DER ALARME
MANUELLES RÜCKSETZEN DER ALARME
Wenn ein Alarm mit manuellem Rücksetzen
eingestellt wurde, bleibt die Alarmanzeige auch
bestehen, nachdem der Alarmzustand nicht mehr
vorliegt.
Zum Rücksetzen des Alarms, die Taste FN
drücken und den Parameter "n.rS" anwählen (auf
der Anzeige erscheint "n.rS" und "OFF"). Mit den
Tasten
und
"ON" anwählen und die Taste
FN drücken. Der Alarm kann nur manuell
rückgesetzt werden, wenn der Alarmzustand nicht
mehr vorliegt.
LXS-3-0F.pmd
11

SMART-ALGORITHMUS

SMART-ALGORITHMUS
SMART-ALGORITHMUS
SMART-ALGORITHMUS
SMART-ALGORITHMUS
Diese Funktion ermöglicht die automatische
Optimierung der Regelaktion.Zur Aktivierung der
SMART-Funktion, während der "normalen Anzeige-
art" länger als 1,5 Sekunden lang die Taste ST
drücken. Die LED "ST" blinkt oder leuchtet dauernd in
Funktion des Algorithmus, den das Gerät ge-wählt
hat. Wenn die SMART-Funktion aktiviert ist, zeigt das
Gerät die her-kömmlichen Regelparameter (PB, TI,
TD und rC) an, ermöglicht aber nicht ihre Änderung.
Falls zur herkömmlichen Regelaktion (PID)
zurückgekehrt werden soll, erneut mindestens 1,5
Sekunden lang die Taste ST drücken. Das Gerät hält
die aktuellen Werte der Regelparameter und gibt die
Änderung der Parameter selbst frei.
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Wenn die SMART-Funktion aktiviert ist, wird die
relative Kühlverstärkung (falls von der SMART-
Funktion geregelt) wie folgt beschränkt:
Kühlmedium
Bereich
Air
de 0.85 bis 1.00
OIL
de 0.80 bis 0.90
H
O
de 0.30 bis 0.60
2
2) Die SMART-Funktion verwendet eine
Differentialzeit (Vorhaltezeit), die einem Viertel
der integralen Vorspannzeit entspricht.
3) Die Grenzen des proportionalen
Regelverhaltens können über die Parameter
P16, P17 und P18 eingestellt werden.
4) Wenn die SMART-Funktion aktiviert ist, ist der
Mindestwert der integralen Vorspannzeit durch
den Parameter P20 festgelegt.
5) Wird das Gerät für das Regelverhalten ON/
OFF (Pb = 0) programmiert, wird die SMART-
Funktion automatisch deaktiviert.
6) Die Aktivierung/Deaktivierung der SMART-
Funktion kann durch den Schlüssel für den
Zugriff auf die Parameter verriegelt werden
(siehe Parameter P15).
D D D D D
11
16/01/2004, 9.33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières