ero electronic LDS Manuel De Service page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P4 - Regelverhalten des Hauptausgangs
P4 - Regelverhalten des Hauptausgangs
P4 - Regelverhalten des Hauptausgangs
P4 - Regelverhalten des Hauptausgangs
P4 - Regelverhalten des Hauptausgangs
Bei dem Gerät LHS wird dieser Parameter nicht
angezeigt, wenn P5 = 5.
r = indirektes Regelverhalten (Heizen)
d = direktes Regelverhalten (Kühlen)
Indirekt
Direkt
Eingang
Eingang
t
Ausgang
Ausgang
t
P5 - Funktion desAusgangs 2
P5 - Funktion desAusgangs 2
P5 - Funktion desAusgangs 2
P5 - Funktion desAusgangs 2
P5 - Funktion desAusgangs 2
0= Nicht vorgesehen
1 = Vollbereichsalarm
2 = Bandalarm
3 = Abweichungsalarm
4 = Eingangssignalüberwachung
5 = Kühlausgang (nur LHS)
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Nur beim Gerät LHS, nimmt der
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Parameter P4 automatisch den Wert "r" an, wenn
P5 =5.
P6 - Wirkungsweise des Ausgangs 2
P6 - Wirkungsweise des Ausgangs 2
P6 - Wirkungsweise des Ausgangs 2
P6 - Wirkungsweise des Ausgangs 2
P6 - Wirkungsweise des Ausgangs 2
P6 wird nicht angezeigt, wenn P5 =0.
Wenn P5 = 1,2 oder 3
H.A.= Maximumalarm (außerhalb des Bandes) mit
automatischer Rücksetzung.
L.A. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
automatischer Rücksetzung.
H.L. = Maximumalarm (außerhalb des Bandes) mit
manuellem Rücksetzen.
L.L. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
manuellem Rücksetzen.
Wenn P5 = 4, zeigen H.A. und L.A. einen Heizleiter-
bruch-Alarm mit automatischer Rücksetzung an,
während H.L und L.L. einen Heizleiterbruchalarm mit
manuellem Rücksetzen anzeigen.
LXS-3-0F.pmd
7
Wenn P5 = 5 wählt dieser Parameter die Art des
Kühlmediums.
AIr = Luft
OIL = OI
H2O = Wasser
ANMERKUNG: Die Änderung der Art des
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Kühlmediums bewirkt die automatische
Anpassung der Zeit der Kühlverstärkung und der
Kühlverstärkung.
P6
C
t
AIr
10 (s)
OIL
4 (s)
H2O
2 (s)
t
P7 - Wirkung des Alarms
P7 - Wirkung des Alarms
P7 - Wirkung des Alarms
P7 - Wirkung des Alarms
P7 - Wirkung des Alarms
Nur verfügbar, wenn P5 nicht 0 oder 5 ist.
r = indirekt (Relais bei Alarm abgefallen)
d = direkt (Relais bei Alarm angezogen)
P8 =
P8 =
P8 =
Unterdrückung des Alarms
Unterdrückung des Alarms
Unterdrückung des Alarms
P8 =
P8 =
Unterdrückung des Alarms
Unterdrückung des Alarms
Nur verfügbar, wenn P5 gleich 1,2,oder 3 ist.
OFF = Unterdrückung deaktiviert.
ON = Unterdrückung aktiviert.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die Unterdrückung ermöglicht
den Ausschluß der Alarme bei der Einschaltung
des Geräts und nach Änderungen des Sollwerts;
die Alarme werden automatisch wieder aktiviert,
sobald der Istwert sich wieder innerhalb der
Grenzwerte befindet.
P9 =
P9 =
Meßwertkorrektur (OFFSET)
Meßwertkorrektur (OFFSET)
P9 =
P9 =
P9 =
Meßwertkorrektur (OFFSET)
Meßwertkorrektur (OFFSET)
Meßwertkorrektur (OFFSET)
Dieser Parameter ermöglicht die Einstellung eines
konstanten OFFSET im gesamten Meßbereich:
Wenn P1 = 5:
P9 kann von -19,9 bis 19,9 °C
eingestellt werden.
Wenn P1 # 5 :
P9 kann von -199 bis 199°C
eingestellt werden.
D D D D D
7
16/01/2004, 9.33
RCG
1
0.8
0.4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières