Betriebsmodus; Anzeiger - ero electronic LDS Manuel De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BETRIEBSMODUS

VORBEMERKUNGEN
VORBEMERKUNGEN
VORBEMERKUNGEN
VORBEMERKUNGEN
VORBEMERKUNGEN
Damit das Gerät als Regler arbeitet, muß der
Hakenschalter V2 (siehe Abbildung 9)
geschlossen sein.
Es wird angenommen, daß das Gerät gemäß den
in Abschnitt 3 wiedergegebenen Anweisungen
konfiguriert wurde.
- Die Modelle LMS und LHS zeigen auf dem oberen
Display den Meßwert an, während das untere
Display normalerweise zur Anzeige des
Betriebssollwerts dient (dieser Zustand wird "nor-
male Anzeigeart" genannt.)
- Das Modell LDS zeigt den Meßwert an ("normale
Anzeigeart") oder den Betriebssollwert (in diesem
Fall blinkt die LED SP). Zum Übergang von der
Anzeige des Sollwerts zur Anzeige des Meßwerts
und umgekehrt, die Taste
drücken.
Durch Druck auf die Taste FN können alle
Parameter der Reihe nach durchlaufen werden.
- Die Modelle LMS und LHS zeigen auf dem
unteren Display die Abkürzung des
angewählten Parameters an, während auf dem
oberen Display der eingestellte Wert erscheint.
- Das Modell LDS zeigt abwechselnd den Namen
und Wert des Parameters an, während es bei der
Modifizierung nur den Parameterwert anzeigt.
Zur Änderung der Einstellung eines Parameters
wie folgt vorgehen:
1) Mit der Taste FN den Parameter anwählen, der
geändert werden soll.
2) Mit Hilfe der Tasten
und
den
gewünschten Wert einstellen.
3) Die Taste FN drücken, um den neuen Wert zu
speichern und zum nächsten Parameter
übergehen.
LXS-3-0F.pmd
10
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Falls während der Änderung eines Parameters
länger als 10 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird, kehrt das Gerät automatiisch
zur normalen Anzeigeart zurück und die neue
Einstellung des letzten Parameters geht
verloren.
2) Das Gerät zeigt nicht alle möglichen Parameter
an, sondern nur jene, die übereinstimmen mit:
a) der Konfiguration des Geräts (siehe
Abschnitt 3)
b) der Einstellung des Parameters P14 (siehe
Abschnitt 3)
c) der Einstellung des Proportionalbandes
(siehe folgende Seite).

ANZEIGER

ANZEIGER
ANZEIGER
ANZEIGER
ANZEIGER
ST
Blinkt, wenn die SMART-Funktion die
erste Phase der Selbstoptimierung
durchführt.
Leuchtet dauernd, wenn die SMART-
Funktion die zweite Phase der
Selbstoptimierung durchführt.
OUT
Leuchtet, wenn der Ausgang 1 in ON-
Zustand ist.
ALM/COOL Leuchtet, wenn der Ausgang 2 in
ON-Zustand oder der Alarm 1 in
Alarmzustand ist.
SP
(nur LDS) blinkt, wenn das Gerät den
Sollwert anzeigt.
D D D D D
10
16/01/2004, 9.33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières