Telcoma T600 Notice D'emploi page 61

Centrale de commande pour 1-2 moteurs 230v
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
3e
M1
4a
M1
4b
M1
4c
M1
4d
M1
5
M1
6a
M1
6b
M1
6c
M1
6d
M1
6e
M1
FINE PROG.
Nachdem der Torflügel mit M1 den Schließvorgang beendet hat, P/P drücken, der
Motor stoppt und startet dann automatisch mit der Öffnungsphase.
M2
Nochmals P/P drücken, wenn M1 den gewünschten Winkel der
Phasenverschiebung erreicht, stoppt der Motor für einen Moment und startet
dann wieder in Öffnung.
Nach diesem Punkt MUSS manuell mit dem P/P der Startpunkt der
VERLANGSAMUNG eingegeben werden, wenn der DIP 9 auf ON gesetzt ist.
Der Motor stoppt für einen Moment und startet dann wieder.
M2
Nachdem der Torflügel mit M1 die Öffnung beendet hat (ist am mechanischen
Anschlag angekommen), P/P drücken, der Motor stoppt; dann startet automatisch
der andere Motor (M2) mit der Öffnung.
Nach diesem Punkt MUSS manuell mit dem P/P der Startpunkt der
VERLANGSAMUNG eingegeben werden, wenn der DIP 9 auf ON gesetzt ist.
M2
Der Motor stoppt für einen Moment und startet dann wieder.
M2
Wenn der Torflügel mit M2 die Öffnung abgeschlossen hat (am mechanischen
Anschlag angekommen ist), P/P drücken, der Motor stoppt, und es beginnt die
Speicherung der Pausenzeit (wenn automatisches Wiederschließen nicht
verwendet wird, kann man direkt zu Punkt (6a) übergehen.
M2
M2
Nach Ablauf der gewünschten Pausenzeit die Taste P/P drücken, der Motor M2
startet für die Schließphase.
M2
Nochmals P/P drücken, wenn M2 den gewünschten Winkel der
Phasenverschiebung erreicht, der Motor stoppt für einen Moment und startet
dann wieder in Schließen.
Nach diesem Punkt MUSS manuell mit dem P/P der Startpunkt der
VERLANGSAMUNG eingegeben werden, wenn der DIP 9 auf ON gesetzt ist.
M2
Der Motor stoppt für einen Moment und startet dann wieder.
Nachdem der Torflügel mit M2 den Schließvorgang beendet hat (ist am
mechanischen Anschlag angekommen), P/P drücken, der Motor stoppt; dann
startet automatisch der andere Motor (M1) mit dem Schließvorgang .
Nach diesem Punkt MUSS manuell mit dem P/P der Startpunkt der
M2
VERLANGSAMUNG eingegeben werden, wenn der DIP 9 auf ON gesetzt ist.
Der Motor stoppt für einen Moment und startet dann wieder.
M2
Nachdem der Torflügel mit M1 den Schließvorgang beendet hat, P/P drücken, der
Motor stoppt,
die LED LD1 erlischt, und das Steuergerät verlässt den Programmiermodus.
Überprüfen: Druckkraft, Zeiten und Endanschläge. Beurteilung (empfohlen) der
Einsetzung der Verlangsamungen (DIP 9 ON), um den Aufprall gegen die
Endanschläge zu mindern und den Verschleiß der mechanischen Teile zu
reduzieren.
M2
Nach einer eventuellen Änderung der mechanischen Anschläge die
Programmierung wiederholen.
D
60

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières