Störungsbeseitigung
Automatikmodus (DAA) lässt sich nicht
auswählen
Control-Box nicht angeschlossen oder
defekt
Belüftungsventil defekt
Vakuumventil nicht angeschlossen oder
defekt
Vakuumpumpe nicht angeschlossen oder
defekt
Prozessabbruch durch
Kühlerüberwachung (Fehlermeldung)
Systemmeldungen (Fehlermeldungen, Warnhinweise, Infotexte) werden
im Klartext auf dem Display angezeigt.
Folgen Sie jeweils den Anweisungen auf dem Display.
Im Falle wiederkehrender Fehler, kontaktieren Sie bitte den zustän-
digen Vertrieb bzw. unseren technischen Service. Kontaktadresse siehe
„Garantieerklärung" auf Seite 59.
AUTOaccurate-Sensor nicht angeschlossen,
anschließen oder Anschluss überprüfen, ggf.
Gerät aus und wieder einschalten.
AUTOaccurate-Sensor defekt, Sichtprüfung auf
Defekt, technischen Service kontaktieren, ggf.
Sensor austauschen.
Temperatur außerhalb des Messbereiches,
Sensor erwärmen oder abkühlen lassen.
Verbindung zwischen Control-Box und
Verdampfer überprüfen, technischen Service
kontaktieren.
Kurzschluss im Belüftungsventil, technischen
Service kontaktieren.
Vakuumventil nicht angeschlossen oder
Verbindung zwischen Control-Box und
Vakuumventil unterbrochen, Vakuumventil
anschließen, Verbindung zwischen Control-Box
und Vakuumventil überprüfen, technischen
Service kontaktieren.
Kurzschluss im Vakuumventil, technischen
Service kontaktieren.
Vakuumpumpe nicht angeschlossen oder
Verbindung zwischen Control-Box und
Vakuumpumpe unterbrochen, Vakuumpumpe
anschließen, Verbindung zwischen Control-Box
und Vakuumpumpe überprüfen.
Kühlerausfall bzw. wiederholte Störung innerhalb
von 30 s, Verbindungsleitungen zum Kühler
überprüfen.
52