Télécharger Imprimer la page

Heidolph Hei-VAP Expert Notice D'instructions page 10

Publicité

Sicherheit
Beachten Sie alle relevanten allgemeinen und Sicherheitshinweise für die angeschlossenen
Peripheriegeräte (mitgelieferte Dokumentation beachten!).
Beachten Sie alle sonstigen anwendbaren Regelwerke wie z.B. Labor- und
Arbeitsstättenrichtlinien, anerkannte Regeln der Sicherheitstechnik sowie besondere örtliche
Bestimmungen.
Arbeitssicherheit
Verwenden Sie stets die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA), z.B.
Schutzkleidung, Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe usw.
Betreiben Sie in der unmittelbaren Umgebung des Geräts keine anderen Geräte ...
die elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 9 × 10
können,
die Emissions- oder Strahlungs quellen im Frequenzbereich 3 × 10
darstellen (im optischen Spektralbereich Wellenlängen von 1.000 μm bis 0,1 μm),
die Ultraschall- oder ionisierende Wellen erzeugen.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn adiabatische Kompression oder Stoßwellen auftreten
können (Druckwellenzündung).
Verwenden Sie keine Stoffe, die unkontrolliert Energie freisetzen und einen Druckanstieg
auslösen könnten (exotherme Reaktion, Selbstentzündung von Stäuben).
Verarbeiten Sie keine harten, spröden Materialien (z.B. Steine, Bodenproben usw.), die zur
Zerstörung des Verdampferkolbens führen können.
Verwenden Sie nur Heizbadmedien, die eine ausreichende Wärmeableitung gewährleisten.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit Überdruck.
Setzen Sie die Glaskomponenten keinem Druckunterschied von mehr als 2 bar aus.
Stellen Sie sicher, dass der Überdruck der Kühlflüssigkeit ein Niveau von 2 bar nicht übersteigt.
Stellen Sie sicher, dass die Strömungsgeschwindigkeit beim Einsaugen von Flüssigkeiten mit
brennbaren Komponenten 1 m/s nicht übersteigt (elektrostatische Aufladung, Zündgefahr!).
Vermeiden Sie die Entstehung von Gasen der Explosionsgruppe IIC sowie potenziell explosiver
Destillationsrückstände.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Die notwendige PSA ist – abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich und von den eingesetzten
Medien und Chemikalien – vom Betreiber festzulegen und bereitzustellen.
Die entsprechende Unterweisung des Personals liegt grundsätzlich im Verantwortungsbereich
des Betreibers.
Umweltschutz
Bei der Verarbeitung umweltgefährdender Stoffe sind entsprechende Maßnahmen zur
Vermeidung von Gefährdungen für die Umwelt zu treffen.
Die Evaluierung entsprechender Maßnahmen wie z.B die Kennzeichnung eines gefährdeten
Bereichs, deren Umsetzung und die Unterweisung des zuständigen Personals liegt grundsätz-
lich im Verantwortungsbereich des Betreibers!
 Hz bis 3 × 10
3
10
 Hz erzeugen
11
 Hz bis 3 × 10
 Hz
11
15

Publicité

loading