Inbetriebnahme
Heizbadbehälter befüllen
VORSICHT
Bei einem zu hohen Füllstand besteht die Gefahr, dass die
Heizbadflüssigkeit beim Eintauchen des Kolbens überläuft.
• Sachschäden
• Produktionsausfall
Durch austretendes Heizbadmedium können das Gerät und umliegende
Bereiche stark verunreinigt werden!
Beachten Sie die eingeprägten MIN-/MAX-Markierungen auf der
Innenseite des Heizbadbehälters.
➜
Stellen Sie sicher, dass der Kolben korrekt montiert ist („Verdampfungskolben einsetzen/
entnehmen" auf Seite 19).
➜
Verfahren Sie den Kolbenlift in die untere Endlage (siehe „Kolbenlift" auf Seite 21).
➜
Befüllen Sie den Heizbadbehälter bei eingetauchtem Kolben mit dem gewünschten
Medium, bis der Flüssigkeitsspiegel eine Füllhöhe zwischen den eingeprägten MIN-/
MAX-Markierungen auf der Innenseite erreicht.
–
Das maximale Füllvolumen beträgt 6 Liter. Empfohlene Füllmenge: abhängig von der
Kolbengröße und dem Eintauchwinkel: 2,2 l bis 4,5 l.
Heizbadbehälter entleeren
VORSICHT
Das Heizbad ist für eine maximale Betriebstemperatur von 210 °C (beim
Einsatz von Silikonöl) ausgelegt. Ab einer Temperatur von 50 °C besteht
beim Kontakt mit erhitzten Medien Verletzungsgefahr!
Greifen und halten Sie den Heizbadbehälter stets an den seitlichen ergo-
nomisch geformten Sicherheitsgriffen!
Lassen Sie vor dem Leeren des Heizbadbehälters erhitztes
Heizbadmedium auf unter 50 °C abkühlen.
Benutzen Sie zum Leeren des Heizbadbehälters geeignete persön-
liche Schutzausrüstung (hitzebeständige Handschuhe, Augenschutz,
Sicherheitskleidung).
➜
Verfahren Sie den Kolbenlift in die obere Endlage (siehe „Kolbenlift" auf Seite 21).
➜
Ziehen Sie das 7-polige Verbindungskabel zwischen Heizbad und Basisgerät ab.
➜
Nehmen Sie den Heizbadbehälter von der Grundplatte des Basisgeräts.
Beim einem Wechsel des Heizbadmediums muss der Heizbadbehälter
gründlich gereinigt und getrocknet werden.
Achten Sie insbesondere beim Wechsel von Wasser auf Öl darauf, die
Heizbadtemperatur beim Wiederanlauf nur langsam und schrittweise
(Empfehlung: 10 °C) zu erhöhen, damit verbliebenes Wasser im System
bis zum Erreichen der Prozesstemperatur verdampfen kann.
Heizbad-Temperaturbegrenzung
Das Gerät ist mit einem unabhängigen Schutzfunktion gegen eine Überhitzung des Heizbads
ausgestattet (ÜHS). Bei Erreichen der maximal zulässigen Heizbadtemperatur wird durch
einen mechanischen Schalter die Heizfunktion abgeschaltet. Gehen Sie zum Rücksetzen der
Sicherheitsfunktion wie folgt vor:
22