Reinigung Und Pflege - Everglades EV 215 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Zimmertemperatur haben.
Füllen Sie die Zutaten in dieser Reihenfolge ein: zunächst die flüssigen Zutaten, dann Mehl, Butter,
Margarine oder Öl, andere Zutaten, Zucker und Salz. Hefe oder Backpulver immer zuletzt. Bei
schwerem Teig mit Roggen- oder Vollkornmehl empfehlen wir die umgekehrte Reihenfolge, also
Trockenhefe und Mehl zuerst und die Flüssigkeiten am Ende. Damit erzielen Sie ein besseres
Backergebnis.
Hinweis: Die Höchstmenge Mehl und Hefe entnehmen Sie bitte Ihrem Rezept.
3. Machen Sie eine kleine Einbuchtung auf einer Seite des Mehls und geben Sie hier die Hefe hinzu.
Bitte achten Sie darauf, dass die Hefe nicht mit Flüssigzutaten oder Salz in Berührung kommt.
4. Schließen Sie den Deckel und stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose.
5. Durchlaufen Sie mit der Menütaste MENU(MENüTASTE) die Einstellungen, bis Ihr gewünschtes
Programm im Display angezeigt wird.
6. Drücken Sie die Bräunungstaste COLOR(BRÄUNUNG) zur Auswahl des Bräunungsgrades.
7. Wählen Sie die gewünschte Laibgrösse mit LOAf SIZE(LAIBGRÖSSE) (700 g oder 900 g ).
8. Mit
oder
stellen Sie die Verzögerung ein. Diesen Schritt überspringen Sie bitte, wenn Sie sofort
backen wollen.
9. Mit START / STOP(START / STOP) starten Sie den Brotbackautomat.
0. Für die Programme BASIC(GRUNdREZEPT), fRENCH(fRANZÖSISCH), WHOLE
WHEAT(VOLLWEIZEN), SWEET(Süß) und SANdWICH(SANdWICH) wird ein langer Signalton
abgegeben. Hiermit werden Sie aufgefordert, die Zutaten einzufüllen. Während des Backens kann
etwas Dampf entweichen. Seien Sie hiervon nicht beunruhigt, das ist völlig normal.
. Sobald der Backvorgang beendet ist, werden 0 Signaltöne abgegeben. Halten Sie START/
STOP(START / STOP) für 3 - 5 Sekunden gedrückt und nehmen Sie dann das Brot heraus. Öffnen Sie
den Deckel bitte mit Ofenhandschuhen und fassen Sie die Backform beim Herausnehmen am Handgriff
an. Drehen Sie die Backform nach links und nehmen Sie diese dann nach oben aus dem Gerät heraus.
12. Lösen Sie das Brot nur mit Utensilien für anti-haftbeschichtete Oberflächen, um es aus der Backform
herauszunehmen.
Vorsicht: Brot und Backform sind sehr heiß! Seien Sie bitte vorsichtig und tragen Sie
Ofenhandschuhe.
3. Drehen Sie die Backform um und nehmen das Brot vorsichtig heraus.
4. Lassen Sie das Brot vor dem Aufschneiden für wenigstens 20 Minuten abkühlen.
5. Drücken Sie am Ende des Backvorgangs nicht START / STOP(START / STOP), so wird das Brot
automatisch für eine Stunde warm gehalten.
6. Nach dem Backen schalten Sie das Gerät bitte aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Hinweis: Vor dem Aufschneiden nehmen Sie bitte den Knethaken unten aus dem Laib heraus.
Hierzu benutzen Sie bitte den Haken, das Brot ist sehr heiß.
HINWEISE ZU dEN BACKPROGRAMMEN
. Schnellbackprogramm
Das schnelle Backen wird durch die Verwendung von Backpulver oder Backsoda erreicht, die mit
Feuchtigkeit und Hitze aktiviert werden. Füllen Sie alle flüssigen Zutaten unten in die Backform ein, die
festen darüber. Während des Knetens können sich die trockenen Zutaten möglicherweise in einer Ecke
ansammeln, lösen Sie diese mit einem Gummispatel.
2. Super-Schnellbackprogramm
Das Gerät kann Brot in weniger als einer Stunde backen, wenn eines der Superschnell-Programme
Ultra fast (Superschnell) benutzt wird. Mit diesen Backvarianten ist das Brot etwas teigiger. Ulta fast-I
ist für 700g-Brote, Ultra fast-II für 900g-Brote. Fügen Sie heißes Wasser (48 - 50°C) hinzu, das ist von
entscheidender Bedeutung. Mit zu kaltem Wasser geht die Hefe nicht richtig auf, zu heißes Wasser tötet
die Hefe vor dem Aufgehen ab.

REINIGUNG UNd PfLEGE

Ziehen Sie stets den Netzstecker und warten Sie ab, bis sich das Gerät vollständig abgekühlt hat, bevor
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières