Everglades EV 215 Manuel D'instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Warmhaltezeit.
Hinweis: Bei Verwendung der Timerfunktion keine verderblichen Zutaten wie frische Milch, Eier,
Früchte und Zwiebeln einfüllen.
WARMHALTEN
Sie können das Brot nach dem Backen für 60 Minuten warm halten. Wollen Sie das Brot aus dem Gerät
nehmen, so drücken Sie bitte START / STOP (START / STOP) zur Beendigung des Programms.
SPEICHER
Bei kurzzeitigem Netzausfall während des Backens wird der Vorgang innerhalb 5 Minuten automatisch
fortgesetzt, ohne dass START / STOP (START / STOP) gedrückt werden muss. Nach Ablauf von 5
Minuten ist der Speicher gelöscht und der Brotbackautomat muss neu gestartet werden. Befindet sich das
Programm noch in der Knetphase, so können Sie es mit START/STOP(START / STOP) von vorn starten.
BETRIEBSBEdINGUNGEN
Das Gerät arbeitet in jeder Umgebungstemperatur, die Brotgröße kann sich jedoch in sehr heißer oder
kalter Umgebung verändern. Die ideale Umgebungstemperatur liegt zwischen 5°C und 34°C.
WARNHINWEIS
. Wird nach dem Einschalten des Geräts im Display „H:HH" angezeigt (siehe Abb. ), dann ist die
Temperatur im Innern sehr hoch. Das Programm wird unterbrochen. Öffnen Sie den Deckel und lassen
Sie den Brotbackautomaten für 0 bis 20 Minuten abkühlen.
2. Wird nach dem Ausschalten des Geräts mit START / STOP (START / STOP) im Display „E:EE"
angezeigt (siehe Abb. 2), dann muss der Sensor im Gerät ausgetauscht werden. Wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Kundendienst.
Abbildung 
ERSTE INBETRIEBNAHME
. Vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile vollständig und unbeschädigt sind.
2. Reinigen Sie alle Teile entsprechend der Anleitungen im Abschnitt „Reinigung und Pflege".
3. Stellen Sie den Brotbackautomat auf den Backmodus ein und backen Sie für 0 Minuten ohne Teig.
Reinigen Sie das Gerät nach diesem Vorgang, nachdem es sich abgekühlt hat.
4. Bitte trocknen Sie alle Teile vor dem Zusammenbau gründlich ab.
WIE BACKE ICH BROT
. Setzen Sie die Backform ein und drehen Sie diese nach rechts bis sie einrastet. Setzen Sie den
Knethaken auf den Schaft und drehen ihn nach rechts bis er einrastet. Wir empfehlen, vorher etwas
hitzebeständige Margarine einzugeben, um ein Anbacken des Teigs zu vermeiden und die Knethaken
später leicht herausnehmen zu können.
2. Geben Sie die Zutaten in die Backform. Alle Zutaten, einschließlich Flüssigkeiten, sollten
Abbildung 2
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières