Everglades EV 215 Manuel D'instructions page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
START / STOP (START / STOP)
Starten und unterbrechen des gewählten Backprogramms.
Zum Starten eines Programms drücken Sie einmal START / STOP (START / STOP). Ein kurzer Signalton
wird abgegeben, der Doppelpunkt in der Zeitanzeige blinkt und die Statusanzeige leuchtet auf, das
Programm startet. Nach dem Programmstart mit START / STOP(START / STOP) sind alle anderen Tasten
deaktiviert.
Zum Beenden des Programms halten Sie START / STOP(START / STOP) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis
ein Signalton die Beendigung bestätigt. Hierdurch wird ein versehentliches Beenden des Backprogramms
ausgeschlossen.
MENU (MENüTASTE)
Hier werden die unterschiedlichen Backprogramme eingestellt. Mit jedem Tastendruck, der von einem
Signalton begleitet wird, erfolgt eine Umschaltung. Mit mehrfachem Tastendruck durchlaufen Sie die 2
Menüs, welche im Display angezeigt werden. Wählen Sie Ihr gewünschtes Programm:
. Basic (Grundrezept): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt normales Brot. Fügen Sie weitere
Zutaten nach Geschmack hinzu.
2. french (französisch): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt Brot mit längerer Aufgehzeit. Dieses
Brot ist knuspriger und luftiger.
3. Whole wheat (Vollweizen): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt Vollkornbrot. Diese Einstellung
hat eine längere Vorwärmzeit, das Mehl kann mehr Wasser aufnehmen. Benutzen Sie hier nicht die
Verzögerungsfunktion, das kann zu einem verschlechterten Ergebnis führen.
4. Quick (Schnell): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt Brot mit Trockenhefe. Das Brot ist
gewöhnlich kleiner und derber.
5. Sweet (Süß): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt süßes Brot. Für knuspriges und süßes Brot.
6. Ultra fast-I (Superschnell-I): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt ein 700g Brot in kürzerer Zeit.
Das Brot ist gewöhnlich kleiner und derber als mit dem Schnellprogramm Quick.
7. Ultra fast-II (Superschnell-I): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt ein 900g Brot in kürzerer Zeit.
8. dough (Teig): knetet und lässt den Teig aufgehen. Geeignet zur Zubereitung von Teig wie Focaccia,
Pizza oder Brötchen, die in einem herkömmlichen Ofen gebacken werden sollen.
9. Jam (Konfitüre): mixt und kocht Konfitüre.
0. Cake (Kuchen): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt Hefekuchen.
. Sandwich(Sandwich): knetet, lässt den Teig aufgehen und backt Weißbrot. Dieses Brot ist leicht und
hat eine dünne Kruste.
2. Bake (Backen): nur backen, kein kneten und aufgehen. Ebenfalls zur Verlängerung der Backzeit.
COLOR (BRÄUNUNG)
Mit dieser Taste wählen Sie LIGHT (HELL), MEdIUM (MITTEL) oder dARK (dUNKEL) als Kruste.
LOAf SIZE (LAIBGRÖSSE)
Mit dieser Taste wählen Sie das Gewicht des Brotes, was sich direkt auf die Backzeit auswirkt.
VERZÖGERUNG (
Diese Tasten erlauben Ihnen die Zeiteinstellung, in welcher der Backvorgang abgeschlossen sein soll und
das Gerät automatisch abschaltet. Zunächst müssen jedoch Programm und Bräunung gewählt werden.
Jeder Tastendruck auf
3 Stunden.
Beispiel: Es ist jetzt 20:30 und Sie wollen das Brot für 7:00 am kommenden Morgen fertig haben, 0
Stunden und 30 Minuten später. Wählen Sie Menü, Bräunung, Gewicht und dann
0:30 angezeigt wird, dann drücken Sie START / STOP (START / STOP). Der Doppelpunkt blinkt und die
Zeit wird im Display rückwärts gezählt. Um 7:00 Uhr am nächsten Morgen haben Sie frisch gebackenes
Brot. Nehmen Sie das Brot nicht sofort aus dem Brotbackautomat, so beginnt nun die einstündige
ZEIT + UNd
ZEIT -)
oder
verlängert oder verkürzt den Zeitraum um 0 Minuten. Die Höchstzeit ist
oder
, bis im Display
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières