Télécharger Imprimer la page

BTI ENDORET System V Manuel D'utilisation page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
ACHTUNG: Zentrifugieren Sie nicht mit Röhrchen
mit unterschiedlichem Volumen. Verwenden Sie
BTI-Röhrchen mit 9ml.
Verwenden Sie die Zentrifuge nicht, wenn der Rotor nicht
korrekt ausgerichtet ist. Vergewissern Sie sich, dass der
Rotor symmetrisch beladen ist. Eine nicht korrekt durch-
geführte Beladung des Rotors kann die Zentrifuge be-
schädigen.
Das nicht korrekte Einsetzen der Röhrchenhalter im Rotor
kann zu einer Unwucht am Rotor führen.
Vergewissern Sie sich, dass die Kappen der Röhrchenhal-
ter korrekt geschlossen sind, bevor Sie die Zentrifugation
starten, da diese eine Unwucht erzeugen könnten.
ÜBERPRÜFUNG UND REINIGUNG:
Sowohl der Rotor als auch die Röhrchenhalter müssen bei
Bedarf überprüft und gereinigt werden, damit sich keine
Substanzen ansammeln, welche die Konstruktionsmate-
rialien der Zentrifuge beschädigen könnten.
Die Reinigungsanweisungen sind unter Punkt 4.2 in der
vorliegenden Bedienungsanleitung enthalten.
GEFAHR: Die Überprüfung des Rotors ist wichtig um
festzustellen, ob das Material intakt ist und keine
Dellen oder Risse bestehen und damit einem mög-
lichen Gerätefehler entgegenzuwirken. Berücksichti-
gen Sie, dass der schlimmste denkbare Unfall durch
einen Bruch des Rotors bedingt wäre. Auch für die
Röhrchenhalter gelten dieselben Kriterien.
BETRIEB DER ZENTRIFUGE:
Inbetriebnahme:
Die Zentrifuge wird wie folgt in Betrieb genommen:
- Schließen Sie das Gerät an das Netz an. Betätigen
Sie nun den Hauptschalter und stellen Sie ihn auf
„ON".
- Berühren Sie die Tastatur, damit sämtliche Optio-
nen fixiert werden.
- Tippen Sie auf das Symbol ON/OFF, um sie einzu-
Seite 24
ENDORET
®
schalten. Damit startet auch die Software der Zen-
trifuge.
- Wenn Sie die Zentrifuge abschalten möchten, tip-
pen Sie erneut auf das Symbol ON/OFF.
- Tippen Sie zum Öffnen der Abdeckung auf das
Symbol „Deckel öffnen". Nun haben Sie Zugriff auf
die Röhrchenhalter.
- Setzen Sie die Röhrchen, die Sie zentrifugieren
möchten, in die jeweiligen Röhrchenhalter ein,
nachdem Sie deren Kappen abgeschraubt ha-
ben. Achten Sie auf die Kalibrierung der Zentri-
fuge. Nun schließen Sie die Röhrchenhalter und
die Abdeckung der Zentrifuge. Sollten Sie einen
Arbeitsschritt vergessen oder sich anderweitig ge-
irrt haben, so müssen Sie lediglich auf das Symbol
„Deckel öffnen" tippen, und der Deckel geht wie-
der auf.
- Schließen Sie den Deckel, um den Arbeitszyklus
starten zu können. Vergewissern Sie sich, dass der
Deckel korrekt geschlossen ist. Sollte der Deckel
nicht korrekt geschlossen sein, erscheint auf dem
Display eine Fehlermeldung die anzeigt, dass der
Deckel offen oder nicht korrekt geschlossen ist.
- Tippen Sie auf das Symbol „START", um mit der
Zentrifugation zu beginnen. Auf dem Display wird
die Beschleunigung angezeigt, bis die program-
mierte Geschwindigkeit erreicht wird. Die Zeitan-
gabe zählt von der ausgewählten Dauer nach Null
zurück.
- Wenn Sie die Zentrifuge manuell stoppen möch-
ten, tippen Sie auf die Not-Stopp-Taste. Im An-
schluss wird der Arbeitszyklus automatisch unter-
brochen und auf dem Display wird angezeigt, dass
der Zyklus unterbrochen wurde.
- Nach Ablauf der ausgewählten Zyklusdauer stoppt
die Zentrifuge automatisch und schaltet um auf
den Entschleunigungsprozess.
- Die Geschwindigkeit des Rotors verringert sich zu-
nehmend, bis dieser den vollständigen Stillstand
erreicht. Unmittelbar danach kündigt ein akusti-
sches Signal den Abschluss des Arbeitszyklus an.
- Nun können Sie die Röhrchen aus der Kammer
entnehmen: Tippen Sie auf das Symbol „Deckel
öffnen", öffnen Sie den Deckel, schrauben Sie die
Kappe eines jeden Röhrchenhalters ab, in dem sich
ein Röhrchen befindet, und entnehmen Sie diese.
GEFAHR: Am Schließmechanismus darf ausschließ-
lich von BTI-Technikern hantiert werden. Versuchen
Sie nicht, den Deckel mit Gewalt zu öffnen, weil der
Schließmechanismus nicht entsperrt ist. Es darf auch
nicht versucht werden, die Durchführung eines Ar-
MODELL SYSTEM V

Publicité

loading

Produits Connexes pour BTI ENDORET System V