Télécharger Imprimer la page

BTI ENDORET System V Manuel D'utilisation page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
ENDORET
®
MODELL SYSTEM V
-Temperatur
* Technische Daten unter folgenden Bedingungen:
- Umgebungstemperatur zwischen 2ºC und 40ºC
- Netzbereich
- relative Feuchtigkeit
- für Installationskategorie II b.
- Kontaminationsgrad
- Verwendung im Innenbereich
- Höhe bis 2000 m über NN
**Das Netz muss über einen Erdungsanschluss ver-
fügen und die Zentrifuge muss daran angeschlossen
sein.
***Der Hausgebrauch ist nur unter Aufsicht von medi-
zinischem Fachpersonal erlaubt.
ZUBEHÖR:
Es steht kein Zubehör zur Verfügung.
ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich den Rotor
und den Röhrchenhalter, die in der Zentrifuge ent-
halten sind. Zur Sicherheit des Benutzers wurde die
Drehfrequenz auf 1902 rpm limitiert.
ERSATZTEILE:
Damit wir einen Original-Ersatzteil für unsere Komponen-
ten liefern können, benötigen wir jedenfalls folgende An-
gaben:
Code bzw. Beschreibung der Komponente sowie Serien-
nummer der Zentrifuge.
ACHTUNG: BTI haftet nicht für Schäden, die auf
nicht originale Ersatzteile zurückzuführen sind. Es
dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
PORT RS232:
Auf der Rückseite der Zentrifuge befindet sich eine
RS232-Schnittstelle,deren Verwendung ausschließlich
den BTI-Technikern vorbehalten ist. An diesen Anschluss
darf kein anderes Gerät angeschlossen werden.
KAPITEL III: BETRIEB
Um die Zentrifuge verwenden zu können, müssen Sie sich
erst mit dem Gerät und sämtlichen Bestandteilen vertraut
machen, vor allem mit dem Bedienungspaneel, mit wel-
chem Sie die diversen Menü-Optionen aufrufen können.
BEDIENUNGSPANEEL
Die Abbildung zeigt das Display und die Touch-Tastatur.
-18ºC y 40ºC
± 10%.
<75%
I
ON / OFF EINGESCHALTET AUSGESCHALTET
START BEGINN
STOP ENDE
ROTOR
Beladung und Ausrichtung des Rotors
Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper (Büroklam-
mern, Kappen usw.) in der Kammer befinden, bevor Sie
den Rotor beladen. Beladen Sie nach Abschluss dieser
Überprüfung den Rotor und richten Sie ihn korrekt aus.
Beachten Sie dafür die folgenden Anweisungen:
- Verwenden Sie BTI-Röhrchen mit demselben Volu-
men (9ml). Zentrifugieren Sie NIEMALS mit ande-
ren Röhrchen! Auch nicht, wenn diese dasselbe
Volumen aufweisen!
- Die Röhrchen müssen vollständig gefüllt sein. Set-
zen Sie die Röhrchen jeweils in gegenüberliegen-
der Position in das Innere des Röhrchenhalters ein
und achten Sie auf eine geometrisch symmetrische
Ausrichtung.
- Sollte Ihnen für eine symmetrische Anordnung ein
Röhrchen fehlen, verwenden Sie stattdessen ein
mit Wasser gefülltes Röhrchen. Für die symmet-
rische Beladung gehen Sie wie folgt vor: Ziehen
Sie eine gedankliche Linie jeweils zwischen einem
Röhrchen und seinem Gegenspieler, welche stets
durch die Rotorachse führt. Siehe Abbildung.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kappen der Röhr-
chenhalter korrekt geschlossen sind, bevor Sie die
Zentrifugation starten, da diese eine Unwucht er-
zeugen könnten.
Sollten Sie diese Regeln nicht beachten und die Zent-
rifuge nicht korrekt beladen, kommt es zu einer über-
mäßigen Vibration, welche den Startbefehl verhindern
und die entsprechende Fehlermeldung auf dem Dis-
play anzeigen wird, bzw. wird das Ergebnis der Zentri-
fugation nicht wie erwartet ausfallen.
OPEN DECKEL ÖFFNEN
Seite 23

Publicité

loading

Produits Connexes pour BTI ENDORET System V