Assa Abloy OneSystem 519N Notice De Montage page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour OneSystem 519N:
Table des Matières

Publicité

!
A
typische Montage eines
Türbeschlags
Abb. 12 :
Eine Panikfluchttür nach
DIN EN 1125
DE
24
Türbeschläge (nach DIN EN 179) montieren
Warnung!
Lebensgefahr und Verletzungsgefahr durch falsche oder fehlerhafte Montage der Türdrückergarnitur
nach DIN EN 179: Es dürfen ausschließlich nach DIN EN 179 zugelassene Türbeschläge, Sperrgegenstücke
und Verkleidungen verwendet werden („Türbeschlag nach DIN 179", Seite 34).
Achtung!
Sachschaden nach Durchbohren des Schlosses: Das Schloss wird durch Bohren beschädigt. Für das
Anbringen von Türbeschlägen dürfen nur die werkseitig gefertigten Bohrungen verwendet werden. Beim
Bohren muss das Schloss ausgebaut sein.
Beschädigung durch Schmutz: Das Schloss wird durch Verschmutzung beschädigt. Vor der Montage
müssen Schlosstasche und sämtliche Bohrungen gesäubert werden (durch Ausblasen oder Aussaugen).
Sachschaden durch gewaltsames Einsetzen des Drückerstifts in die Schlossnuss: Der Drückerstift des
Türdrückers muss leicht in die Schlossnuss geschoben werden. Werkzeuge werden nicht benötigt.
Das Schloss muss in der Tür montiert sein, damit die Bohrungen für die Türbeschläge an-
gezeichnet werden können („Schloss montieren", Seite 19, „ Zubehör", Seite 34 ).
Montieren Sie die Türbeschläge nach dort beiliegender Anleitung. Folgende Montageschritte sind typisch:
1
Setzen sie den Drückerstift in die Schlossnuss ein (Abb. 13 –
2
Zeichnen Sie die Bohrungen an (–
In der Regel liegt dem Türbeschlag eine Bohrschablone bei.
3
Entfernen Sie das Schloss aus der Tür.
4
Fertigen Sie die Bohrungen.
5
Montieren Sie das Schloss wieder.
6
Montieren Sie die Türbeschläge auf beiden Türblattseiten (–
7
Prüfen Sie die Türdrücker auf Leichtgängigkeit.
 Sie haben den Türbeschlag montiert und können das Schloss über die Türdrücker bedienen.
Türbeschläge (nach DIN EN 1125) montieren
1
2
).
3
1
Montieren Sie die Panikgriffstange (Abb. 12) nach dort
beiliegender Anleitung („Panikstange nach DIN 1125",
Seite 34).
).
bis –
6
).
Montage

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières