Wie Bediene Ich Den Brotbackautomaten - DS Produkte Z 02898 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich Salz und Hefe nicht sofort zu Anfang vermi-
schen. Vermischt sich das Salz mit der Hefe zu früh, kann sich dies negativ auf die
Gäreigenschaften des Brotes auswirken.
5. Fügen Sie dann Butterfl ocken hinzu.
6. Fügen Sie zum Schluss eine Prise Zucker hinzu.

Wie bediene ich den Brotbackautomaten?

ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in das Innere des Backautomaten auf
die Heizelemente gelangen. Dies kann zu Gerätebrand führen!
Kontrollieren Sie vor dem Einsetzen der Backform, ob sich Lebensmittelreste außen
an der Backform befi nden, die die Heizelemente berühren könnten.
Überfüllen Sie nicht die Backform! Halten Sie sich an die Mengenangaben in den
Rezepten, damit der Teig nicht über die den Rand der Backform tritt und in das In-
nere des Gerätes auf die Heizelemente läuft. Wenn Sie eigene Rezepte verwenden,
halten Sie sich an folgende Formel:
– 500 g an trockenen Zutaten + 300 ml Flüssigkeit für leichte, helle Standardbrotsorten
– 660 g an trockenen Zutaten + 440 ml Flüssigkeit für schwere Brotsorten
Verwenden Sie nicht die Timer-Funktion, wenn Sie leicht verderbliche Lebensmittel
wie Milchprodukte oder Eier verwenden!
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, während das Gerät in Betrieb ist.
Verletzungsgefahr! Heiße Luft tritt aus den Lüftungsschlitzen aus. Seien Sie vor-
sichtig, wenn Sie das Bedienfeld bedienen oder wenn Sie den Deckel öffnen.
Die Backform wird während des Backens heiß! Verwenden Sie unbedingt Küchen-
handschuhe, wenn Sie die Backform entnehmen.
Benutzung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, stabile und hitzebeständige, ebene Fläche
in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen auf. Achten Sie bitte dar-
auf, dass das Gerät Kindern nicht zugänglich sein darf.
2. Entnehmen Sie die Backform aus dem Gerät, indem Sie sie nach oben herauszie-
hen.
3. Setzen Sie die Knethaken in die Backform ein, indem Sie sie auf die Knethakenauf-
nahme in der Backform schieben.
4. Geben Sie die Zutaten in die Backform. Achten Sie dabei auf die Zutatenreihenfolge
(siehe Kapitel „Worauf muss ich beim Brot backen achten", Abschnitt „Zutatenrei-
henfolge").
5. Setzen Sie die Backform in das Gerät ein. Sie muss hörbar einrasten.
6. Schließen Sie den Deckel.
7. Sieht Ihr Brotrezept zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Früchte, Saaten, Gewürze,
Schokolade oder Ähnliches vor? Geben Sie diese Zutaten in den automatischen
Zutatenspender. Wenn Sie eins der Programme 1, 3, 4, 6 oder 8 wählen, ertönt nach
ca. 20 Minuten ein Signalton und Ihre Zutaten werden automatisch zugefügt.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

104924

Table des Matières