Worauf Muss Ich Beim Brot Backen Achten - DS Produkte Z 02898 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
2. Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gehäuseinnere und die Zubehör-
teile gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung").

Worauf muss ich beim Brot backen achten?

Die Qualität Ihres Brotes hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ob: Achten Sie
immer darauf, dass die verwendeten Zutaten frisch sind und Raumtemperatur haben.
Wenn Sie die nachfolgenden Hinweise beachten, sollte Sie keine Probleme bei der
Herstellung von frischem, leckeren Brot haben.
Zutaten
Mehl
Mehl ist der Hauptbestandteil von Brot. Mehl bildet unter Zugabe von Flüssigkeit
Gluten. Gluten sind wiederum verantwortlich für das Aufgehen und die Festigkeit
des Teiges. Die Backfähigkeit hängt demnach stark von der Glutenbildung ab. Prü-
fen Sie daher vor dem Backen die Herstellerangaben auf der Mehlpackung, ob das
Mehl zum Brot backen geeignet ist (Mehltype). Da Mehl Hauptbestandteil von Brot
ist, wird in Brotrezepten die Mehlmenge meist als Basisgröße zur Berechnung der
weiteren Zutaten herangezogen. Achten Sie daher immer darauf, die im Rezept an-
gegebene Mehlmenge korrekt abzuwiegen.
Hefe
Hefe lässt den Teig aufgehen und macht das Brot luftiger und einfacher zu verdauen.
Zum Backen im Brotbackautomaten, empfehlen wir Trockenhefe zu verwenden, da
Trockenhefe länger haltbar ist und sich einfacher verarbeiten lässt als frische Hefe.
Salz
Salz dient zur Geschmacksanreicherung und unterstützt außerdem den Gärungs-
prozess.
Butter / Öl:
Die Zugabe von Butter bzw. Öl dient der Geschmacksanreicherung und macht das
Brot zudem weicher in der Konsistenz. Achten Sie vor der Zugabe darauf, dass But-
ter bzw. Öl Raumtemperatur haben sollten.
Zucker
Zucker dient dem „anfüttern" der Hefe und ist sehr wichtig für den Gärungsprozess.
Sie können sowohl raffi nierten als auch braunen Zucker verwenden oder auch Ho-
nig. Zucker erhöht den Nährwert Ihres Brotes und macht es haltbarer.
Wasser
Wir empfehlen, normales Leitungswasser zu verwenden. Achten Sie immer darauf,
dass das Wasser nicht zu warm oder zu kalt ist, sondern Raumtemperatur hat. Ist
das Wasser zu kalt, startet die Hefe nicht mit dem Gärungsprozess. Ist das Wasser
zu warm, gärt die Hefe zu schnell (nur zu empfehlen, wenn das Programm „Schnell
backen" verwendet wird).
Milch
Milch bzw. Milchprodukte reichern den Geschmack an, erhöhen den Nährwert Ihres
Brotes und sorgen dafür, dass das Brot eine schöne braune Kruste bekommt. Die zuge-
gebene Milchmenge sollte von der im Rezept angegebenen Wassermenge abgezogen
werden. Hinweis: Verwenden Sie niemals Milch oder Milchprodukte, wenn Sie die
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

104924

Table des Matières