Reely HOTLANDER NEXT GENERATION RTR Notice D'utilisation page 9

2wd monster truck chassis massstab 1:10
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
M
ODELLBEscHREIBuNG
Dämpferbrücke
Das obere Ende der Stoßdämpfer einer Achse rechts und links ist an der Dämpferbrücke vorne bzw. hinten verschraubt.
Die Stoßdämpfer sind über die Dämpferbrücke also gewissermaßen miteinander verbunden.
Differenzial
Ausgleichsgetriebe. Gleicht Drehzahlunterschiede aus, z. B. zwischen kurveninnerem und kurvenäußerem Rad.
Drosselanschlagschraube
Reguliert die minimale Luftzufuhr zum Vergaser im Leerlauf
Empfänger
Empfängt und "übersetzt" die Steuersignale des Fernsteuersenders (Richtung und Intensität) für das Servo und den Fahrtregler. Der auf den Senderquarz
abgestimmte Empfängerquarz sorgt für die perfekte Kommunikation zwischen Sender und Empfänger. Sender- und Empfängerquarz sind so aufeinan-
der abgestimmt, dass Signale parallel betriebener Sender nicht auf diesen Empfänger (dieses Modell) Einfluss nehmen können.
Gas/Brems-Servo
Das Servo steuert sowohl den Vergaserschieber als auch die Scheibenbremse
Hauptdüsennadel
Reguliert die Treibstoffzufuhr zum Vergaser
Lenkservo
Stellmotor, der über Hebel eine mechanische Steuerfunktion ausführt.
Dieses Servo bewirkt über die Spurstangen den Lenkeinschlag. Ein im Servosteuerhebel integrierter Servo-Saver schützt das Servo vor Schäden, die
harte Schläge gegen die Räder über die Spurstangen am Servogetriebe verursachen können.
Luftfilter
Der Luftfilter ist aus Schaumstoff und verhindert das Eindringen von Staub und Verunreinigungen über die Ansaugöffnung in den Vergaser und in den
Motor.
Öldruck-Stoßdämpfer
Die Stoßdämpfer bestehen aus vier Federbeinen, in deren Zentrum sich jeweils ein Öldruckstoßdämpfer aus eloxiertem Aluminium befindet. Die
Stoßdämpfer sind zwischen den Dämpferbrücken vorne und hinten und den unteren Querlenkern befestigt. Die Federn dämpfen das Auslenken der
Achshälften beim Überfahren von Bodenunebenheiten ab, das Ein- und Ausfedern wird durch den im Zentrum der Schraubenfedern befindlichen, in
einem ölgefüllten Zylinder laufenden Kolben gebremst.
Durch Verdrehen der Rändelmuttern lässt sich die Federvorspannung einstellen. Durch die Auswahl unterschiedlicher Dämpferöle lassen sich die
Dämpfungseigenschaften variieren.
Querlenker
Halbachse quer zur Fahrtrichtung; verbindet die Radaufhängung (Achszapfen, Achsschenkel und Achsschenkelbolzen) mit dem Chassis.
RC-Modell
"Radio Controlled", genauer: "Remote Controlled" Modell
Resonanzschalldämpfer
Der Resonanzschalldämpfer dient einerseits der Geräuschdämmung, andrerseits der optimalen Leistungsentfaltung des Motors.
Schiebevergaser
Durch Verschieben des „Drosselkükens" wird die Luftzufuhr zum Motor reguliert, gleichzeitig wird die
konische Nadel eines Nadelventils (Leerlaufdüsennadel) verschoben und so die durch den Vergaser durchströmende
Kraftstoffmenge verändert.
Seilzugstarter
mit Rückholfeder, zum Anlassen des Motors von Hand. Dreht die Kurbelwelle und damit über das Pleuel den Kolben, also den Motor durch.
Servo
Stellmotor, dessen Welle sich in einem begrenzten Winkel in beide Richtungen dreht und mechanisch, über Hebel, eine Steuerfunktion ausführt.
Servohebel (Servoarm)
Hebel, Scheibe oder Kreuz mit 4 Steuerhebeln, der die Drehbewegung des
Stellmotors über Anlenkhebel überträgt.
9
© REELY 01/08

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 49 65 arr23 49 67 rtr

Table des Matières