Télécharger Imprimer la page

Dimplex WPM EconPlus Instructions De Montage Et De Service page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour WPM EconPlus:

Publicité

Konfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage
Anlagenspezifische Parameter
Das Sonderprogramm ist bei alten Heizkesseln
oder bei bivalenten Anlagen mit
Zentralspeichern einzusetzen, um Korrosion
durch Kondensation zu verhindern. Bei
Freigabe des 2.Wärmeerzeugers bleibt dieser
für min. 30 Stunden in Betrieb.
Temperaturdifferenz zwischen Speicher
(regenerativ) und Vorlauftemperatur, die
überschritten sein muss, damit bei vorliegender
Heizungsanforderung die WP gesperrt wird.
Bei Einstellung Komfort:
Eine Sperre Regenerativ Heizung ist nur aktiv,
wenn die Temperatur im Speicher Regenerativ
höher als die aktuelle Rücklaufsolltemperatur –
Hysterese ist.
Temperaturdifferenz zwischen Speicher
(regenerativ) und Warmwassertemperatur, die
überschritten sein muss, damit bei vorliegender
Warmwasseranforderung die WP gesperrt
wird.
Temperatur des Parallelpuffers (regenerativ),
die überschritten werden muss, damit bei
vorliegender Schwimmbadanforderung die WP
gesperrt wird.
Einstellungen zum 1. Heizkreis
Für den 1. Heizkreis können folgende
Möglichkeiten zur Heizungsregelung eingestellt
werden:
* Rücklauftemperaturregelung in Abhängigkeit
der Außentemperatur und eingestellter
Heizkurve
* Rücklauftemperaturregelung über einen
Festwert (waagrechte Heizkennlinie)
* Rücklauftemperaturregelung in Abhängigkeit
der Raumtemperatur eines Referenzraumes
Der Heizkurvenendpunkt ist entsprechend der
Auslegung der Heizungsanlage einzustellen.
Hierbei ist die maximale Rücklauftemperatur
einzugeben, die sich basierend auf der
berechneten maximalen Vorlauftemperatur
abzüglich der Temperaturdifferenz im
Heizsystem (Spreizung) ergibt.
Parallelverschiebung der eingestellten
Heizkurve für den 1. Heizkreis. Einmaliges
Drücken der Pfeiltasten verschiebt die
Heizkurve um 1 °C nach oben (wärmer) bzw.
nach unten (kälter).
Einstellung der gewünschten
Rücklaufsolltemperatur bei gewählter
Festwertregelung
Einstellung der gewünschten
Raumsolltemperatur und des I-Anteils bei
gewählter Raumtemperaturregelung
Einstellung der minimalen Rücklauftemperatur
bei gewählter Raumtemperaturregelung
Einstellbereich
Anzeige
Nein
Bivalent
Ja
2K
Bivalent-Regenerativ
... 10K ...
20K
Komfort
Energie-Opt.
2K
Bivalent-Regenerativ
... 5K ...
Warmwasser
10K
Fühler
10 °C
Bivalent-Regenerativ
... 35 °C ...
Schwimmbad
50 °C
1. Heizkreis
Außentemperatur
1. Heizkreis
Festwert
Raumtemperatur:
Raumtemperatur
nicht bivalent-
regenerat.
nicht 3. Heizkreis
oder
stille Kühlung
20 °C
1. Heizkreis
... 30 °C ...
Regelung nach
Außentemperatur
70 °C
Balken
1. Heizkreis
Regelung nach
Außentemperatur
15 °C
1. Heizkreis
... 40 °C ...
Festwert 1.Heizkreis
60 °C
15,0 °C / 001
1. Heizkreis
... 20,0 °C .../ ...60 ...
Raumregelung
1.Heizkreis
30,0 °C / 999
15 °C
1. Heizkreis
... 20 °C ...
Raumregelung
1.Heizkreis
30 °C
6.1
DE-13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wpm econrWpm econplus-e452114.66.58