Télécharger Imprimer la page

Dimplex WPM EconPlus Instructions De Montage Et De Service page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour WPM EconPlus:

Publicité

6.1
DE-12
Anlagenspezifische Parameter
Leistungsabgabe der Wärmepumpe bei
Normmesspunkt gemäß Typenschild
eintragen.
Einstellung der unteren Einsatzgrenze zur
Nutzung der Wärmequelle Grundwasser oder
Abwärmeminderung über
Zwischenwärmetauscher
Erfolgt eine Durchflussüberwachung im
Primärkreis?
Einstellungen des 2. Wärmeerzeugers zur
Unterstützung des Wärmepumpenheizbetriebs
bei bivalenten und monoenergetischen
Anlagen
Der 2. Wärmeerzeuger ist je nach
Dimensionierung der Wärmepumpenanlage
erst ab einer bestimmten Grenztemperatur
erforderlich. Ein Einschalten des
2. Wärmeerzeugers erfolgt erst ab
Temperaturen unterhalb der eingestellten
Grenztemperatur.
Ein gleitend geregelter 2.Wärmeerzeuger
besitzt eine eigene außentemperaturgeführte
Regelung und wird bei Bedarf mit dem vollen
Volumenstrom durchströmt.
Ein konstant geregelter 2.Wärmeerzeuger wird
auf eine konstante Temperatur eingestellt, die
Mischerregelung ist aktiv.
Je nach eingesetztem Mischer ist die Laufzeit
zwischen den Endstellungen AUF und ZU
unterschiedlich. Um eine optimale
Temperaturregelung zu erzielen ist die
Mischerlaufzeit einzustellen.
Die Hysterese des Mischers bildet die
Neutralzone für den Betrieb des
2. Wärmeerzeugers. Wird die Solltemperatur
plus Hysterese erreicht, erfolgt ein Mischer-Zu
Signal. Wird die Solltemperatur minus
Hysterese unterschritten erfolgt ein Mischer-
Auf Signal.
Diese Einstellung gibt das Verhalten des
2. Wärmeerzeugers während einer EVU-
Sperre (Unterbrechung des Lastspannung)
wieder.
EVU 1: Der 2. Wärmeerzeuger wird während
der EVU–Sperre nur in der Bivalenzsstufe B3
freigegeben. Bei monoenergetischen Anlagen
ist der Tauchheizkörper immer gesperrt.
EVU 2: Der 2. Wärmeerzeuger wird während
der EVU–Sperre freigegeben.
EVU 3: Der 2. Wärmeerzeuger wird während
der EVU–Sperre freigegeben wenn zusätzlich
die Grenztemperatur EVU3 unterschritten ist.
Grenztemperatur zur Freigabe des
2.Wärmeerzeugers bei Einstellung von EVU3.
Einstellbereich
Anzeige
Wärmemengen-
zähler
Sensor
Intern
-8 °C
Sole-WP
... 8 °C ...
+15 °C
Nein
Sole-WP
Ja
Bivalent oder
Monoenergetisch
-20 °C
Bivalent oder
Monoenergetisch
... -5 °C ...
+20 °C
Gleitend
Bivalent
Konstant
1 min
Bivalent
... 4min ...
6 min
0,5K
Bivalent
...
2K
Evu1
Bivalent
Evu2
Evu3
-10 °C
Bivalent
... 0 °C ...
EVU3
+10 °C

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wpm econrWpm econplus-e452114.66.58