Betrieb; Beladen - Tractel Tirak L 500 P Série Manuel D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7

Betrieb

Quetschgefahr! Verletzungsgefahr!
Zwischen Lastaufnahmemittel und Bauwerk!
Während der Fahrt nicht aus dem Lastaufnahmemittel lehnen.
Auf Hindernisse oder hervorstehende Gegenstände achten.
Absturzgefahr! Verletzungsgefahr durch herabstürzende Gegenstände!
Die Last oder das Lastaufnahmemittel kann sich verhaken und herabfallen!
Nicht unter einer schwebenden Last aufhalten.
Wenn nötig, Gefahrenbereich absperren.
Verhakte oder verklemmte Lasten abfangen und sichern.
Quetschgefahr! Einzugsgefahr! Verletzungsgefahr!
Am Drahtseil und der Seilwinde!
Während die Winde in Betrieb ist, Drahtseil nicht berühren. Nicht an den Ein- oder Auslauf der Winde greifen.
Quetschgefahr! Verletzungsgefahr!
An der drehenden Motorwelle!
Stopfen an der Motorabdeckung (siehe Illustration 23, Pos. 3) auf ordnungsgemäßen Sitz prüfen.
Verletzungsgefahr durch herabstürzende Gegenstände!
Überlast kann zur Zerstörung der Winde oder von Sicherheitsbauteilen führen! Fehlfunktionen können die Folge sein!
Beim Beladen des Lastaufnahmemittels auf die maximal zulässige Last achten.
Übermäßigen Tippbetrieb (z. B. dem Motor kurze Impulse geben) vermeiden.
Verbrennungsgefahr!
Motoren können während des Betriebs heiß werden!
Nicht an Motoren fassen.
Gefahr von schweren Unfällen!
Bei Schweißarbeiten bestehen besondere Gefährdungen.
Bei Schweißarbeiten sind die nationalen Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen zu beachten (z. B. in Deutschland
BGR 159).
Falsche Seillänge!
Schäden am Gerät möglich!
Die Drahtseilendverbindung bzw. der Lastaufnahmepunkt oder das Drahtseilende dürfen nicht bis zum Produkt oder den
Zubehörteilen gelangen bzw. eingezogen werden!
Verwenden Sie ein ausreichend langes Drahtseil.
Wenn nötig, beobachten Sie das Drahtseil während des Betriebs.
Setzen Sie das TSP sofort außer Betrieb, wenn Sie ungewöhnliche Geräusche im Getriebe der Winde hören oder der Motor während
der Auf- oder Abfahrt intensiv brummt. Wenden Sie sich für eine Inspektion an geschultes und zertifiziertes Wartungspersonal.
7.1

Beladen

Verletzungsgefahr durch herabstürzende Gegenstände!
Lasten gegen Herabfallen sichern.
Lasten gegen Verdrehen sichern.
Bauseitigen Hauptschalter einschalten bzw. CEE-Steckverbindung herstellen.
G1035.4 – 01/2019
GEFAHR!
ACHTUNG!
GEFAHR!
Montage- und Betriebsanleitung
DE-39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières