Betrieb; Bedienung - Tractel Bravo AC Instructions D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handkette be-wegt. Die Bewegung muß in der
strengen Horizontalen erfolgen.
Nach der erfolgreichen Durchführung dieser
Kontrollen die Last anschlagen und Folgendes
sicherstellen:
1. Das Anschlagmittel für die Last muß im
Hakengrund liegen und darf das Schließen der
Sicherheitsklappe nicht behindern (siehe Abb.
2 und 3).
DE
2. Die Last muß frei beweglich sein und sich in
gerader Linie zum Anschlagpunkt des Gerätes
ausrichten können.

4. BETRIEB

4.1 FUNKTIONSPRINZIP
Der Bravo™ AC Hebelzug wird durch einen
Handhebel (Pos. 7, Abb. 1) betrieben, der
vom Bediener zum Heben oder Senken einer
Last hin- und herbewegt wird. Alternativ kann der
Hebelzug auch zum Ziehen einer Last oder zum
Spannen verwendet werden.
4.2 BEFESTIGUNG DES LASTHAKENS AM
ANSCHLAGPUNKT DER LAST
Wenn die Befestigung des Lasthakens die
Anpassung der Kettenlänge erforderlich macht,
wie folgt vorgehen:
1. Sicherstellen, daß die Kette unbelastet ist.
2. Schalthebel (Pos. 1, Abb. 4) in Position "0"
bringen.
3. Bei unbelastetem Gerät zum Öffnen der
Bremse das Handrad (Pos. 3, Abb. 1) gegen
den Uhrzeigersinn nach Iinks drehen; die
Kette ist freigeschaltet.
4. Wenn sich das Lastkettenrad nicht drehen
läßt, den Wahlhebel in die „D"-Position drehen.
Dann
den
Handhebel
gleichzeitig die Kette an der Hakenseite kräftig
nach unten ziehen. Jetzt den Wahlhebel in die
Neutralstellung „0" drehen und mit Hilfe der
Auslaufsicherung
ziehen. Die Kette wird frei und läßt sich
durchziehen.
5. Entweder den Gerätehaken am Festpunkt und
den Lasthaken an der Last befestigen, oder
den Gerätehaken an der Last und den
Lasthaken am Festpunkt befestigen. Dann die
Lastkette mit Hilfe der Auslaufsicherung von
Hand auf Spannung ziehen.
6. Handrad im Uhrzeigersinn nach rechts drehen
die Bremse ist geschlossen. Die Kette wird
vom Antrieb gehalten.

4.3 BEDIENUNG

1. Zum
Heben,
Schalthebel auf „L" (Abb. 4) stellen, und den
Hand hebel gleichmäßig hin- und herbewegen.
2. Zum Senken oder Nachlassen Schalthebel auf
„D" (Abb. 4) stellen, und den Handhebel
gleich mäßig hin- und herbewegen.
4.4 WICHTIGE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN
1. Vor Außerbetriebnahme des Bravo™ AC
Hebelzugs sicherstellen, daß die Last sicher
auf dem Boden abgesetzt ist. Die Lastkette
muß schlaff genug sein, um den Lasthaken
von der Last zu lösen.
2. Der Schalthebel darf nicht in der Stellung "0"
gelassen werden, wenn eine Last angehängt
wird oder der Hebelzug unter Spannung steht.
Sicherstellen, daß sich der Schalthebel in der
gewünschten Stellung und nicht zwischen
zwei Stellungen befindet.
3. Während des Betriebs oder wenn eine Last
angehängt ist, nicht das Handrad benutzen.
4. Es wird nicht empfohlen, den Handhebel
ruckartig zu betätigen, da dies zu einer
ungleichmäßigen Bewegung der Last führt.
26
betätigen
am
freien
Kettenende
Ziehen
oder
Spannen
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières