Einstellarbeiten - Tractel Tirak L 500 P Série Manuel D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsanleitung
8.4.6 Treibscheiben-Außenverzahnung schmieren (Typenreihe X 2050)
Spezifikation des Fetts, siehe § 4.6.
Illustration 28
Fettpresse an Schmiernippel (1) ansetzen.
Schmiernippel mit 3-5 Hüben (ca. 5 cm
Winde für ca. zwei Sekunden in AB- oder AUF-Richtung laufen lassen.
Schmiernippel mit 3-5 Hüben (ca. 5 cm
8.5

Einstellarbeiten

8.5.1 Einstellung der mechanischen Hubkraftbegrenzung prüfen
Verletzungsgefahr durch herabstürzende Objekte!
Kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen!
Die Hubkraftbegrenzung darf nur von durch Tractel geschultes und zertifiziertes Wartungspersonal durchgeführt werden.
Beachten Sie die Angaben in dieser Anleitung.
Beachten Sie bei Sonderausführungen die Angaben in der Bestellspezifikation.
Die Hubkraftbegrenzung wird auf eine Überlast eingestellt.
Die einzustellende maximale Überlast ergibt sich aus den gültigen Richtlinien und Normen (siehe § 3.4).
Der Anlagenhersteller ist dafür verantwortlich, die maximale Überlast abhängig vom Einsatzfall zu ermitteln und einzustellen.
Bei Winden ist die Auslösung der Hubkraftbegrenzung werksseitig auf die maximal zulässige Überlast von 125 % der maximalen
Betriebslast eingestellt.
Winden mit mechanischer Hubkraftbegrenzung können standardmäßig nicht auf eine Überlast eingestellt werden, die kleiner ist als
90 % der maximalen Betriebslast der Winde.
Zum Einstellen der Hubkraftbegrenzung wird die maximale Überlast angehoben.
Überlast = maximale Betriebslast + 25 %
DE-52
) abschmieren.
3
) abschmieren.
3
GEFAHR!
G1035.4 – 01/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières