Lenze ECS Série Instructions De Montage page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Prinzipielle Verdrahtung der CAN−Bus−Netzwerke
Die beiden folgenden Prinzipdarstellungen zeigen Antriebsverbände mit unter-
schiedlichem Leitwert−Konzept:
In Abb. 4−14 übernimmt die Funktion des Masters eine übergeordnete
ƒ
Steuerung, z. B. ETC.
In Abb. 4−15 wird die Funktion des Masters durch einen zum Master
ƒ
bestimmten Antriebsregler ermöglicht.
In beiden Darstellungen erfolgt die Leitwertübertragung über den
MotionBus (CAN).
Der Systembus (CAN) dient zur Diagnose und/oder Parametrierung der An-
triebe.
M
X4
Abb. 4−14 MotionBus (CAN) mit übergeordneter Steuerung
X4
Abb. 4−15 MotionBus (CAN) mit Antriebsregler als Master
MB
SB
M
S
PC
HMI
EDKCSEX064 DE/EN/FR 4.0
X14
X4
X14
X4
S
S
X14
X4
X14
X4
M
S
MotionBus (CAN), Anschluss an Stiftleiste X4
Systembus (CAN), Anschluss an Stiftleiste X14
Master
Slave
PC mit Parametrier− und Bediensoftware von Lenze (GDC, GDL, GDO)
HMI / Bedieneinheit
l
Elektrische Installation
Systembus (CAN) verdrahten
PC
X14
S
PC
X14
S
4
HMI
MB
SB
ECS_COB006
HMI
MB
SB
ECS_COB007
59

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecses sérieEcsep sérieEcsem sérieEcsea série

Table des Matières