Checchi & Magli BABY COMPACT Manuel D'utilisation Et D'entretien page 159

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellung der Last der Umpflanzeinheit
Die Regelvorrichtung (A) kann sowohl in der Position
(A1) als auch in der Position (A2) montiert werden.
Die Regelvorrichtung wird gewöhnlich in Position (A1)
montiert.
Die Baugruppe in Position (A1) ermöglicht es, das Ge-
wicht auf den Stampfrädern zu verringern.
Die Baugruppe in Position (A2) ermöglicht es, das Ge-
wicht auf den Stampfrädern zu erhöhen.
Drehen Sie das Handrad (C) in Uhrzeigersinn oder in Ge-
genuhrzeigersinn, um die Last der Umpflanzeiheit auf
den Boden zu vergrößern oder zu verringern.
Gehen Sie zum Wechsel der Einstellvorrichtung wie be-
schrieben vor.
1) Betätigen Sie das Handrad (C) bis die Federn vollstän-
dig gelockert sind.
2) Lösen Sie die Feder (B).
3) Drehen Sie die Einstellvorrichtung, wie in der Abbil-
dung gezeigt, kopfüber.
4) Bringen Sie die Feder (B) an.
5) Betätigen Sie das Handrad (C), um die Feder zu span-
nen.
Einstellung der automatischen Sicherheitsentkupplung
Die automatische Entkupplung hat den Zweck, die An-
triebsorgane gegen Überlastungen zu schützen (zum
Beispiel beim Blockieren des Verteilers oder des Auswer-
fers).
Die Einstellung der an jeder Pflanzeinheit installierten
Vorrichtung wurde bereits vom Hersteller bei der Ab-
nahme vorgenommen, kann jedoch vom Anwender auf
Grundlage seiner Erfordernisse korrigiert werden.
Gehen Sie für diesen Vorgang wie beschrieben vor.
1) Drehen Sie die Überwurfmutter (A) in Uhrzeigersinn,
um den Widerstand der Kupplung zu vergrößern
(weniger empfindlich).
2) Drehen Sie die Überwurfmutter (A) in Gegenuhrzei-
gersinn, um den Widerstand der Kupplung zu verrin-
gern (empfindlicher).
Deutsche Sprache
INFORMATIONEN ZU DEN EINSTELLUNGEN
UN41-0676BO
UN41-0677BO
23
A1
C
A
5
A2
A
B
Gebrauch und Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières