Standardvorgänge Sterilisierung - Tecno-gaz Europa B xp Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sterilisieren bedeutet, präzise Betriebsprotokolle und ein System anwenden.
Der Autoklav ist das Schlussglied dieses Systems.
Wer die verschiedenen Phasen des Sterilisierungssystems nicht einhält, könnte das Endergebnis
beeinträchtigen.
TECNO-GAZ SpA stellt alle Geräte für jede Phase des Sterilisierprozesses her.
Dementsprechend ist Folgendes zu beachten:
1 - Ein präzises schriftliches Betriebsprotokoll anfertigen das allen Bedienern und mit der Sterilisierung
beauftragten Personen ausgehändigt wird.
TECNO-GAZ SPA kann Ihnen Ihren Anforderungen angepasste Protokolle liefern.
2 - Alle Phase des Sterilisierumlauf strengstens befolgen:
DESINFIZIERUNG das ist verbindlich um die Sicherheit der Arbeiter zu schutzen, anzuwenden bei
Eintauchen in chemische Flüssigkeiten oder Thermodesinfizierung
Referenz TECNO-GAZ - Becken Mos. Artica - Thermodesinfiziergerät Mod. Aqua
REINIGUNG die wichtigste Phase in der alle chemischen und organischen Rückstände entfernt
werden. Das beste Instrument für diesen Vorgang sind die Ultraschallbecken.
Referenz TECNO-GAZ - Ultraschall Mod. Tecna
TROCKNEN unbedingt erforderliche Phase, dank der Korrosion der Instrumente und Interferenzen
im Sterilisierzyklus vermieden wird.
Referenz TECNO-GAZ - Gerät Mod. Unika
VERPACKEN unbedingt erforderliche Phase für die Erhaltung der Keimfreiheit der behandelten
Instrumente.
Referenz TECNO-GAZ - Siegelmaschine Mod. Opera
STERILISIERUNG Endphase Dampfsterilisierung
Referenz TECNO-GAZ - Autoklaven Mod. Europa B xp
15- STANDARDVORGÄNGE STERILISIERUNG
181
DXBA408 Rev_14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières