HIKOKI CS 3630DB Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Deutsch
Leuchtet;
Es verbleiben noch weniger als 25% der
Akkuladung.
Blinkt;
Der Akku ist fast leer. Laden Sie den
Akku so schnell wie möglich wieder auf.
Blinkt;
Die Ausgabe wurde wegen hoher
Temperatur unterbrochen. Entfernen
Sie den Akku aus dem Werkzeug und
lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Blinkt;
Die Ausgabe wurde wegen
einer Störung oder Fehlfunktion
unterbrochen. Das Problem kann durch
den Akku verursacht worden sein, bitte
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die
Restladungsanzeige
Umgebungstemperatur
variieren und sollte daher als Richtwert verstanden werden.
HINWEIS
○ Starke Erschütterungen oder ein Zerbrechen der
Schalttafel ist zu vermeiden. Dies kann zu Störungen
führen.
○ Um den Akkuverbrauch zu speichern, drücken Sie
den Restladungsanzeigeschalter bei aufl euchtender
Restladungsanzeigeleuchte.
VORGANGSWEISEN BEIM
SCHNEIDEN
WARNUNG
○ Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Kettenbremse
funktioniert.
○ Halten Sie bei der Benutzung das Gerät an den Griff en
sicher mit beiden Händen fest.
○ Stellen Sie beim Schneiden von Holz auf dem Boden
sicher, dass die Sägekette nicht auf das Holz aufstößt.
Bei einem Rückschlag des Gerätes kann eine Verletzung
die Folge sein.
○ Schalten Sie während Arbeitspausen oder nach der
Arbeit das Gerät immer aus und entfernen Sie die
Speicherbatterie aus dem Gerätkörper.
Überwachen Sie den Arbeitsplatz und den umgebenden
Bereich stets und stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände
dort sind, die Verletzungen verursachen könnten. Sollten
solche vorhanden sein, entfernen Sie diese im Voraus.
Insbesondere wenn Sie sich einen Standplatz für die Arbeit
einrichten, müssen Sie sich vergewissern, dass es keine
Instabilität gibt und kein Gegenstand da ist, über den Sie
stolpern könnten.
Achten Sie beim Fällen von stehenden Bäumen immer
sorgfältig auf die Richtung, in die der Baum fallen oder rollen
wird und legen Sie einen sicheren Evakuierungsbereich und
einen Fluchtweg für Sie selbst im Voraus fest.
Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist
Wenn die Speicherbatterie einsetzt wird, während der
Schalter unwissentlich eingerastet wurde, kann das Gerät
unerwartet starten, was zu einem Unfall führen kann.
Installieren der Speicherbatterie (Abb. 4)
Schieben Sie die Batterie wie auf Abb. 4 gezeigt fest ein
bis sie hörbar einrastet.
Einrasten des Schalters
Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette das Holz
nicht berührt, rasten Sie den Schalter ein und beginnen
Sie zu schneiden, sobald die Sägekette Geschwindigkeit
aufgenommen hat.
kann
abhängig
und
Akkueigenschaften
VORSICHT
○ Achten Sie beim Einschalten des Geräts unbedingt
darauf, dass die Sägekette nicht Material oder irgend
etwas anderes berührt.
○ Achten Sie bei der Benutzung des Gerätes sorgfältig
darauf, dass die Sägekette kein anderes Material bzw.
keinen anderen Gegenstand berührt. Insbesondere
müssen Sie darauf achten, dass sie, wenn Sie mit dem
Schneiden fertig sind, nicht den Boden berührt.
HINWEIS
Füllen Sie den Öltank frühzeitig nach, um zu verhindern,
dass das Öl ausgeht.
1. Allgemeine Vorgangsweisen beim Schneiden
(1) Schalten Sie die Säge ein und halten Sie sie dabei in
geringer Entfernung vom Holz, das geschnitten werden
soll. Beginnen Sie mit dem Sägen erst, wenn das Gerät
seine volle Geschwindigkeit erreicht hat.
(2) Beim Sägen eines schmalen Holzstücks drücken Sie
den unteren Teil des Schwerts gegen das Holz und
von
sägen nach unten, wie in Abb. 18 gezeigt.
etwas
(3) Wenn Sie ein dickes Holzstück schneiden, drücken Sie
den Dorn am vorderen Teil des Gerätes gegen das Holz
und schneiden es mit Hebelwirkung, wobei Sie den Dorn
als Drehpunkt benutzen wie in Abb. 19 gezeigt.
(4) Wenn Sie Holz horizontal schneiden, drehen Sie den
Gerätkörper nach rechts, sodass das Schwert darunter
ist, und halten die obere Seite des vorderen Griff s mit
Ihrer linken Hand. Halten Sie das Schwert horizontal
und setzen Sie den Dorn, der sich vorne am Gerätkörper
befi ndet, am Baumstamm an. Benutzen Sie den Dorn
als Drehpunkt und schneiden Sie in das Holz, indem Sie
den hinteren Griff nach rechts drehen (Abb. 20)
(5) Wenn Sie von unten in Holz schneiden, berühren Sie das
Holz leicht mit dem oberen Teil des Schwerts. (Abb. 21)
(6) Sorgen Sie dafür, dass Sie neben dem sorgfältigen
Studium der Gebrauchsanleitung vor dem Gebrauch des
Gerätes auch praktische Anleitung in der Handhabung
der Kettensäge erhalten, oder zumindest mit der
Kettensäge üben, indem Sie Längen von Rundholz auf
einem Sägebock abschneiden.
(7) Stützen Sie beim Schneiden von Baumstämmen oder
Balken, die nicht abgestützt sind, diese ordentlich ab,
indem Sie sie beim Schneiden mit einem Sägebock
oder einer anderen geeigneten Methode unbeweglich
machen.
VORSICHT
○ Beim Schneiden von Holz von unten besteht die Gefahr,
dass der Gerätkörper zum Benutzer zurückgeschoben
wird, wenn die Kette stark auf das Holz triff t.
○ Schneiden Sie das Holz, wenn sie von unten beginnen,
nicht ganz durch, da die Gefahr besteht, dass das
Schwert hoch fl iegt und außer Kontrolle gerät, wenn der
Schnitt beendet ist.
○ Verhindern Sie immer, dass die laufende Kettensäge
den Boden oder Drahtzäune berührt.
2. Schneiden von Ästen
(1) Schneiden von Ästen von einem stehenden Baum:
Ein dicker Ast sollte zuerst an einem Punkt abgeschnitten
werden, der vom Baumstamm entfernt liegt.
Schneiden Sie ihn zuerst zu einem Drittel von unten
an und brechen Sie dann den Ast von oben ab. Zum
Schluss schneiden Sie den verbleibenden Teil des
Astes bündig am Baumstamm ab. (Abb. 22)
VORSICHT
○ Achten Sie immer darauf, nicht von fallenden Ästen
getroff en zu werden.
○ Seien Sie immer auf einen Rückstoß der Kettensäge
gefasst.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 3635db

Table des Matières