HIKOKI CS 3630DB Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
f) Halten
Sie
Schneidwerkzeuge
sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneiden bleiben weniger häufi g hängen und sind
einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Sie
Werkzeugspitzen
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
beachten
Sie
Arbeitsbedingungen
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeugs für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Handgriff e und Greiffl ächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Handgriff e und Greiffl ächen lassen keine
sichere Handhabung und Kontrolle des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen zu.
5) Verwendung und Pfl ege der Batterie
a) Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen Ladegerät auf.
Ein Ladegerät für einen speziellen Batterietyp
kann bei Verwendung mit anderen Batterien zu
Brandgefahr führen.
b) Verwenden Sie nur die für das Elektrowerkzeug
speziell empfohlenen Akkus.
Eine Verwendung von anderen Batterien kann zu
Verletzungen und Bränden führen.
c) Ist der Akku nicht in Gebrauch, achten Sie
darauf, dass er nicht mit Metallgegenständen,
beispielsweise
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen in Kontakt kommt,
da diese Gegenstände einen Kurzschluss der
Anschlüsse verursachen können.
Ein Kurzschluss der Batterieanschlüsse kann zu
Verbrennungen oder Bränden führen.
d) Im Falle von missbräuchlichen Bedingungen
kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie in diesem Fall jeglichen Kontakt.
Sollten Sie dennoch mit der Batteriefl üssigkeit in
Berührung kommen, waschen Sie die betroff ene
Stelle gründlich mit Wasser ab. Ist die Flüssigkeit
ins Auge geraten, suchen Sie einen Arzt auf.
Ausgetretene
Batteriefl üssigkeiten
Reizungen oder Verbrennungen führen.
e) Verwenden Sie keinen Akku oder kein Werkzeug,
der oder das beschädigt oder verändert ist.
Beschädigte oder veränderte Akkus können ein
unvorhersehbares Verhalten aufweisen, das zu
einem Feuer, einer Explosion oder Verletzung führen
kann.
f) Setzen Sie den Akku oder das Werkzeug keinem
Feuer oder keiner zu hohen Temperatur aus.
Die Einwirkung von Feuer oder einer Temperatur
über 130°C kann zu einer Explosion führen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Aufl aden
und laden Sie den Akku oder das Werkzeug
nicht außerhalb des Temperarturbereichs auf,
der in der Anleitung angegeben ist.
Wenn Sie den Akku falsch oder bei Temperaturen
außerhalb des angegebenen Bereichs aufl aden,
kann der Akku beschädigt werden und die Gefahr
eines Brandes steigen.
6) Service
a) Lassen
Sie
Ihr
qualifi zierte Fachkräfte und nur unter Einsatz
der passenden Originalersatzteile warten.
Dies
sorgt
dafür,
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
scharf
Elektrowerkzeuge,
Zubehör,
und
Ähnliches
dabei
die
jeweiligen
und
die
Art
Büroklammern,
Münzen,
können
Elektrowerkzeug
dass
die
Sicherheit
und
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Die Wartung von Akkus ist stets vom Hersteller oder
autorisierten Dienstleistern durchzuführen.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
in
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
der
WARNHINWEISE ZUR SICHERHEIT
DER KETTENSÄGE
1. Halten Sie alle Körperteile, wenn die Kettensäge
in Betrieb ist, von der Sägekette fern. Achten
Sie vor dem Einschalten der Kettensäge darauf,
dass die Sägekette nichts berührt. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Benutzung von Kettensägen
kann verursachen, dass sich Ihre Kleidung oder
Körperteile in der Sägekette verfangen.
2. Halten Sie die Kettensäge immer mit Ihrer rechten
Hand am hinteren Griff und ihrer linken Hand am
vorderen Griff . Wird die Kettensäge mit umgekehrter
Handhaltung gehalten, erhöht sich die Gefahr einer
Körperverletzung, das sollte nie getan werden.
3. Halten Sie die Kettensäge nur an den isolierten
Griff fl ächen,
Leitungen berühren könnte. Sägeketten, die mit einer
spannungsführenden Leitung in Berührung kommen,
können freiliegende Metallteile der Kettensäge unter
Spannung setzen und dem Bediener einen elektrischen
Schlag versetzen.
4. Tragen
Sie
Schutzausrüstung
Beine und Füße wird empfohlen. Ausreichende
Schutzausrüstung
umherfl iegende Trümmer oder versehentlichen Kontakt
mit der Sägekette.
5. Benutzen Sie eine Kettensäge nicht auf einem Baum,
einer Leiter, von einem Dach oder einer instabilen
Abstützung aus. Der Betrieb einer Kettensäge auf
diese Weise kann zu schweren Verletzungen führen.
6. Achten Sie immer auf einen sicheren Stand und
betreiben Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf
einer festen, sicheren und ebenen Fläche stehen.
zu
Rutschige oder instabile Oberfl ächen können dazu
führen, dass Sie die Kontrolle über die Kettensäge
verlieren.
7. Seien Sie beim Schneiden eines Astes, der unter
Spannung steht, auf einen Ausschlag gefasst.
Wenn die Spannung in den Holzfasern gelöst wird, kann
der federgeladene Ast auf den Bediener ausschlagen
und/oder die Kettensäge außer Kontrolle bringen.
8. Seien Sie beim Schneiden von Unterholz und
Baumtrieben äußerst vorsichtig. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie
peitschen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
9. Tragen Sie die Kettensäge ausgeschaltet am
vorderen Griff und halten Sie sie dabei von Ihrem
Körper weg. Wenn Sie die Kettensäge transportieren
oder lagern, bringen Sie immer die Abdeckung
der
Führungsschiene
Handhabung der Kettensäge wird die Wahrscheinlichkeit
einer zufälligen Berührung der sich bewegenden
Sägekette reduzieren.
10. Befolgen Sie die Anweisungen für die Schmierung,
Kettenspannung und den Austausch von Schwert
durch
und
Kette.
geschmierte Kette kann entweder brechen, oder die
Möglichkeit eines Rückstoßes erhöhen.
des
21
da
die
Sägekette
einen
Augenschutz.
für
Gehör,
Kopf,
verringert
Verletzungen
an.
Eine
ordnungsgemäße
Eine
nicht
richtig
gespannte
Deutsch
versteckte
Weitere
Hände,
durch
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 3635db

Table des Matières