HIKOKI CS 3630DB Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
1. Sicherstellen, dass der Schalter auf aus ist
○ Wenn Sie die Speicherbatterie einsetzen, ohne zu
wissen, ob der Schalter eingerastet ist, kann das Gerät
unerwartet starten, was zu einem Unfall führen kann.
○ Wenn der Schalter eingerastet ist, während der
Entriegelungsknopf gedrückt ist, schaltet sich das Gerät
ein, wenn der Schalter losgelassen wird, schaltet sich
das Gerät aus.
2. Prüfen der Sägekettenspannung
○ Wenn die Sägekettenspannung nicht korrekte ist,
besteht Gefahr, dass die Sägekette oder das Schwert
beschädigt wird und eine Fehlfunktion eintritt. Stellen
Sie unter Bezugnahme auf die Schritte 5 bis 7 von
„Montieren (Austauschen) der Sägekette" sicher, dass
eine angemessene Spannung eingestellt ist.
○ Wenn die Sägekette noch neu ist, ist sie besonders
dehnungsfähig. Prüfen Sie daher die Spannung
regelmäßig und passen Sie sie erforderlichenfalls an.
○ Überprüfen Sie auch, ob der Knopf sicher festgezogen
ist.
3. Prüfen des Kettenöls
○ Dieses Gerät wird ohne Kettenöl in seinem Inneren
ausgeliefert. Stellen Sie sicher, dass der Öltank vor
Gebrauch mit Kettenöl gefüllt ist. (Abb. 13)
○ Überprüfen Sie das Ölsichtglas während der Arbeit
regelmäßig und füllen Sie nach Bedarf Öl nach.
○ Wenn das mitgelieferte Kettenöl ausgeht, benutzen Sie
HiKOKI-Kettenöl, das separate erhältlich ist, oder ein
gleichwertiges, im Handel erhältliches Kettenöl.
○ Das Kettenöl schmiert automatisch.
Die Abgabemenge für die automatische Schmierung ist
werkseitig auf das Maximum eingestellt.
Um die Fördermenge zu verringern, drehen Sie
den Ölpumpeneinsteller auf der rechten Seite des
Ölschauglases im Uhrzeigersinn. (Abb. 14)
HINWEIS
○ Das Öltankvolumen beträgt etwa 100 ml.
Achten Sie beim Nachfüllen von Kettenöl darauf, dass
kein Öl austritt und dass der Öltank nicht überläuft.
○ Wir empfehlen, Kettenöl vorrätig zu halten.
Wenn Sie ohne Kettenöl weiter arbeiten, könnte die
Sägekette durchbrennen, oder der Motor aussetzen.
○ Achten Sie darauf, dass kein Staub oder andere
Fremdkörper in den Öltank gelangen.
Wenn Staub oder andere Fremdkörper in den Öltank
gelangen, kann das Gerät kaputt gehen.
○ Aufgrund der Struktur dieses Geräts kann im Tank
verbliebenes Öl austreten. Das weist zwar auf keine
Fehlfunktion hin, aber das Öl kann den Aufbewahrungsort
verschmutzen, seien Sie also vorsichtig.
Lassen Sie zur Lagerung des Gerätes das Öl aus dem
Öltank ab und legen Sie etwas in den Gerätkörper, das
austretendes Öl aufsaugen kann.
4. Installieren der Speicherbatterie (Abb. 4)
Schieben Sie die Batterie wie auf Abb. 4 gezeigt fest ein
bis sie hörbar einrastet.
VORSICHT
Befestigen Sie die Speicherbatterie sicher.
Wenn die Speicherbatterie nicht sicher befestigt ist, kann
sie sich lösen und es kann zu Verletzungen kommen.
5. Funktionsprüfung der Kettenbremse (Abb. 15)
WARNUNG
○ Auch wenn die Kettenbremse eine Notstoppvorrichtung
ist, ist sie nicht vollkommen zuverlässig. Gehen Sie
vorsichtig vor, um die Gefahr eines Rückstoßes zu
vermeiden.
○ Die Kettenbremse ist für Verwendung in Notfällen und
für die Inbetriebnahme gedacht. Benutzen Sie sie nicht
wahllos.
○ Reinigen Sie die Bremse regelmäßig, um eine
beeinträchtigte Bewegung der Kettenbremse aufgrund
einer Ansammlung von Sägemehl usw. zu vermeiden.
○ Die Kettenbremse ist ein wichtiges Bauteil, um einen
sicheren Gebrauch zu gewährleisten.
Wenn Sie irgendwelche Bedenken bezüglich des
Betriebs der Kettenbremse haben, wenden Sie sich an
Ihr autorisiertes HiKOKI-Kundendienstzentrum.
○ Die Kettenbremse ist bei Auslieferung des Produkts
auf „EIN" gestellt. Die Kettenbremse muss vor dem
Gebrauch gelöst werden.
Die Kettenbremse ist eine Notstoppvorrichtung, welche die
Sägekette stoppt, wenn das Gerät einen Rückstoß usw.
erleidet, um das Risiko zu reduzieren.
(Siehe „Ursachen und Verhütung von Rückstoß")
Drücken Sie die Kettenbremse (
Kettenbremse zu aktivieren und die Sägekette anzuhalten.
Um die Kettenbremse zu lösen, lassen Sie den Schalter los
und ziehen Sie die Kettenbremse zurück.
VORSICHT
Die Kettenbremse funktioniert nur bei eingeschaltetem
Gerät. Überprüfen Sie die Funktion der Kettenbremse
an einem Ort, an dem sich keine Personen oder
Hindernisse in der Nähe befi nden.
Drücken Sie den Schalter, während Sie die Arretiertaste
gedrückt halten.
Sobald sich die Sägekette zu drehen beginnt, drücken
Sie die Kettenbremse nach vorn in Richtung Sägekette.
Wenn
die
Sägekette
Kettenbremse so, wie sie sollte. Lassen Um die Bremse
zu lösen, lassen Sie den Schalter los und ziehen Sie die
Kettenbremse zurück.
6. Prüfen der Abgabe von Kettenöl (Abb. 16)
○ Wenn das Gerät eingeschaltet wird, schmiert das
Kettenöl automatisch die Sägekette und das Schwert.
○ Wenn 2 bis 3 Minuten nach dem Start des Gerätes kein
Öl auszutreten scheint, prüfen Sie, ob sich rund um den
Kettenölausguss Sägemehl angesammelt hat.
(Siehe „Reinigen des Kettenölausgusses".)
(Siehe „Prüfen des Kettenöls".)
LADESTAND-KONTROLLLEUCHTE
Sie können den Ladestand des Akkus überprüfen, indem
Sie den Schalter der Ladestand-Kontrollleuchte drücken,
damit die Kontrollleuchte aufl euchtet. (Abb. 17, Tafel 1)
Die Kontrollleuchte erlischt nach etwa 3 Sekunden,
nachdem Sie den Schalter der Ladestand-Kontrollleuchte
gedrückt haben.
Die Ladestand-Kontrollleuchte dient nur als Orientierung,
denn durch die Umgebungstemperatur und den Zustand
des Akkus können geringe Diff erenzen auftreten.
Die
Ladestand-Kontrollleuchte
abweichen, die an einem Werkzeug oder Ladegerät
angebracht ist. (Der Akku ist nicht im Lieferumfang
enthalten, separat erhältlich)
Status der
Leuchte
Leuchtet;
Es verbleiben noch mehr als 75% der
Akkuladung.
Leuchtet;
Es verbleiben noch 50%–75% der
Akkuladung.
Leuchtet;
Es verbleiben noch 25%–50% der
Akkuladung.
27
Deutsch
) in Pfeilrichtung, um die
stoppt,
funktioniert
kann
auch
von
Tafel 1
Verbleibende Akkuladung
die
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 3635db

Table des Matières