Flyer MOUNTAIN Série Notice Originale page 63

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sattelhöhe
Winkel Arm-Oberkörper 90°
Um die Trittkraft gut auf die Pedale bringen zu
können, müssen Sie Ihren Sattel passend ein-
stellen .
Ideal ist es, wenn Sie auf dem FLYER sitzen und
bei senkrechter Kurbelstellung Ihren Fuss ohne
Schuhe mit der Ferse auf das tiefstehende Pedal
stellen .
Nun sollte das untenstehende Bein gestreckt
sein . Ist dies nicht der Fall, steigen Sie ab, ver-
stellen Sie den Sattel in der nötigen Richtung und
versuchen Sie es erneut .
Achten Sie darauf, dass Sie den Schnellspanner
nach dem Verstell Vorgang wieder vollständig
schliessen!
Auf der Sattelstütze ist markiert, bis wo-
hin sie maximal aus dem Rahmen gezo-
gen werden darf . Ziehen Sie die Sattel-
stütze nie weiter als bis zu dieser
Markierung aus! Die Sattelstütze kann
sonst abknicken oder brechen . Brau-
chen Sie eine längere Sattelstütze, um
eine korrekte Sitzhöhe zu erreichen,
sprechen Sie mit Ihrem FLYER Fach-
händler .
Fahren Sie nie mit weiter herausgezoge-
ner Stütze, schwere Stürze und Verlet-
zungen können die Folge sein .
Kinder und Menschen, die beim Radfah-
ren unsicher sind, sollten mit der Fuss-
spitze den Boden erreichen können .
Ansonsten besteht beim Anhalten die
Gefahr von Stürzen und schweren Ver-
letzungen .
Sattelposition
ST OP
Auch die horizontale Position des Sattels kann
und sollte eingestellt werden .
Die beste Fahrposition haben Sie, wenn das vor-
dere Knie bei waagerechter Kurbelstellung genau
über dem Pedal steht .
Eine horizontale Verstellung des Sattels darf nur
innerhalb der Markierungen sowie innerhalb des
vom Hersteller vorgegebenen Bereichs erfolgen .
Testen Sie vor dem Losfahren, ob Sat-
telstütze und Sattel sicher befestigt sind .
Fassen Sie dazu den Sattel ganz vor-
ne und hinten und versuchen Sie, ihn
zu drehen . Er darf sich nicht bewegen
lassen .
Teleskop-Sattelstützen
Die FLYER Uproc-Modelle
können ab Werk mit einer
höhenverstellbaren
telstütze ausgerüstet sein .
Damit kann die Sattelhöhe
in schwierigem Gelände,
beispielsweise vor hohen
Stufen, schnell und sicher
abgesenkt bzw . angepasst
werden .
Durch Betätigen des Schalters am Lenker und
gleichzeitiges Belasten des Sattels lässt sich die
Höhe des Sattels absenken . Ist wieder die nor-
male Fahrposition gewünscht, betätigen Sie ein-
fach den Lenkerschalter und entlasten den Sattel
kurz . Die Stütze stellt sich dann wieder auf die
normale Sattelhöhe zurück .
Zu Einstellung und Bedienung von gefe-
derten Sattelstützen und Teleskopsattel-
stützen lesen Sie unbedingt die Bedie-
nungsanleitung des Herstellers .
61
Sat-
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières