Flyer MOUNTAIN Série Notice Originale page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Akkuladestandsanzeige
Akkuladestandsanzeige
Jede leuchtende Akkuladestandsleuchte steht für ca . 20 % der Akkukapazität .
Jede leuchtende Akkuladestandsleuchte steht für ca . 20 % der Akkukapazität .
Akkuladestandsleuchten
Akkuladestandsleuchten
Anteil der Akkukapazität
Anteil der Akkukapazität
im Vergleich zum voll
im Vergleich zum voll
geladenen Akku
geladenen Akku
*
*
Wenn keine Restkapazität mehr im Akku vorhanden ist, blinkt eine Akkuladestandsleuchte schnell .
Wenn keine Restkapazität mehr im Akku vorhanden ist, blinkt eine Akkuladestandsleuchte schnell .
1
1
Einsetzen des Akkus
1) Akku einsetzen
Setzen Sie den Akku in die untere Halterung am
E-Bike und kippen Sie ihn mit dem oberen Teil
zum Fahrzeug hin, bis das Schloss in der oberen
Halterung einrastet . Stellen Sie sicher, dass der
Akku sicher in der Halterung sitzt .
• Verhindern Sie starke Erwärmung
durch äussere Einwirkung oder Über-
lastung .
• Verwenden Sie den Akku nur für den
Einsatz am FLYER .
• Verwenden Sie keinen beschädigten
Akku . Beim Erkennen von Rissen,
5 an
5 an
4 an
4 an
5 an
5 an
4 an
4 an
81 % bis 100 %
81 % bis 100 %
61% bis 80%
61% bis 80%
3 an
3 an
2 an
2 an
3 an
3 an
2 an
2 an
41% bis 60%
41% bis 60%
21% bis 40%
21% bis 40%
Verformungen des Gehäuses oder
bei Undichtheit, Akku nicht mehr
verwenden und durch den FLYER
Fachhändler überprüfen lassen . Ein
beschädigter Akku darf nicht versandt
werden .
• Bei Kälte Akku erst kurz vor der Fahrt
einsetzen . Bei leerem Akku ist die
Funktion des Lichts noch während
ungefähr einer Stunde gewährleistet .
Warnhinweise zum Akku
• Lassen Sie den Akku nicht fallen, werfen Sie
ihn nicht und vermeiden Sie einen starken
Aufprall . Die Folgen können sonst Austritt der
Flüssigkeit, Feuer und Explosion sein.
• Wirken Sie nicht mit Gewalt auf den Akku ein .
Wird der Akku verformt, kann der integrierte
Schutzmechanismus beschädigt werden . Feu-
er und Explosion kann die Folge sein.
• Verwenden Sie den Akku nicht, wenn dieser
beschädigt ist . Die enthaltene Flüssigkeit kann
austreten und bei Augenkontakt zum Verlust
der Sehkraft führen! Vermeiden Sie den Kon-
takt, falls Sie damit dennoch in Berührung
kommen, spülen Sie die Flüssigkeit mit viel
Wasser ab und suchen sie umgehend einen
Arzt auf .
• Informieren Sie sich über die für Sie geltenden
Bestimmungen, wenn Sie das Pedelec trans-
portieren wollen, z .B . mit dem Auto .
41
1 an
1 an
1 blinkt*
1 blinkt*
1
1
1 an
1 an
1 blinkt*
1 blinkt*
1
1
11% bis 20%
11% bis 20%
1% bis 10%
1% bis 10%
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières