Télécharger Imprimer la page

Instandhaltung; Täglich Durch Einen Eingewiesenen Bediener; Wöchentlich Durch Einen Eingewiesenen Bediener; Jährlich Durch Einen Zugelassenen Vertreter - JAC PROLINE Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Verfahren bei der Aufgabe (Fig. 3)
A. Die Anlage über den Schalter am Schaltschrank einschalten (Fig. 3, Nr. 15).
B. Auf die Taste „marche générale" (Hauptbetrieb) drücken (Fig. 3, Nr. 16).
C. Zur Einstellung des Teigabwiegers siehe die dazugehörige Bedienungsanleitung.
H. Den Schalter „Chambre" (Kammer) auf „Chargement" (Beschickung) stellen (Fig. 3, Nr. 13).
I. Den Schalter „Façonneuse" (Langwirkmaschine) auf „Automatique" (Automatik) stellen (Fig. 3, Nr.
19).
J. Drücken Sie die grüne Taste „Marche cycle auto" (Automatikbetrieb) (Abb. 3 Nr. 17).
Zum Abbrechen eines laufenden Zyklus die rote Taste drücken (Fig. 3, Nr. 18).
Verfahren bei der Entnahme (Fig. 3)
Wenn sich kein Teig mehr im Inneren des Teigabwiegers befindet
A. Auf die rote Taste drücken „Arrêt cycle auto" (Automatikbetrieb anhalten) (Fig. 3, Nr. 18).
B. Den Schalter „Chambre" (Kammer) auf „Déchargement" (Entnahme) stellen (Fig. 3, Nr. 13).
C. Auf die grüne Taste drücken „Marche cycle auto" (Automatikbetrieb) (Fig. 3, Nr. 17).
Ein laufender Zyklus kann über die rote Taste unterbrochen werden. (Fig. 3, Nr. 18)
Funktionen der weiteren Befehlstasten (Fig. 3)
• Über den UV-Schalter (Fig. 3, Nr. 20) wird der UV-Zyklus aktiviert (diese Betriebsart hält
automatisch nach 30 Minuten an).
• Über den Schalter „bouleuse" wird die Rundwirkmaschine, die sich vor dem Gehänge
(Option) befindet, ein- und ausgeschaltet (Fig. 3, Nr. 23).
• Die rote Anzeige „Peseuse huile bas" (Teigabwieger wenig Öl) weist darauf hin, dass Öl im
Teigabwieger fehlt (Öl nachfüllen) (Fig. 3, Nr. 21).
8

INSTANDHALTUNG

8.1
Täglich durch einen eingewiesenen Bediener:
Den Auffangbehälter (Fig. 1, Nr. 8) reinigen.
Den UV-Zyklus starten (Fig. 3, Nr. 20).
Den Stand des Bemehlers (Fig. 1, Nr. 2) überprüfen.
8.2
Wöchentlich durch einen eingewiesenen Bediener:
Den Innen- und Außenbereich der Maschine reinigen (trockenes Tuch, Pinsel, Staubsauger)
8.3
Jährlich durch einen zugelassenen Vertreter:
Die Kettenspannung überprüfen und anpassen.
Die Kettengelenke schmieren.
31
Deutsch

Publicité

loading