Anschluss An Die Rohrleitung - Burkert 8400 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 8400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.2.

anschluss an die rohrleitung

Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage!
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen und den Druck ablassen.
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen und den Druck ablassen.
Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
Beachten Sie die Regeln, die auf dem Gebiet der Unfallverhütung
und der Sicherheit in Kraft sind und die sich auf die Verwendung
gefährlicher Produkte beziehen.
Ein Standard-Fitting G 1/2", NPT 1/2" oder Rc 1/2" (je nach
Prozessanschluss Ihres Geräts) auswählen, um das Gerät in die
Rohrleitung zu installieren.
immer die Dichtheit der Verbindung gerät-rohrleitung
sicherstellen, indem die nachstehenden hinweise
beachtet werden.
Das Fitting mit der Rohrleitung verbinden, dabei die mit dem
Fitting gelieferten Installationshinweise beachten.
14
Bild 4:
Lage des O-Rings bei einer Version mit G 1/2"
Prozessanschluss
Das gerät nicht am gehäuse fassen, um es an die
rohrleitung anzuschrauben.
Bild 5:
Installation des Geräts am Fitting
Bei der repositionierung des gehäuses nicht den
metallteil des geräts von der rohrleitung losschrauben.
ENTER
O
U
T
Bild 6:
Endgültige Positionierung des Gehäusedeckels
deutsch
Typ 8400
InstallationundVerkabelung
Bei den Versionen mit G 1/2" Pro-
zessanschluss sicherstellen, dass der
O-Ring in das Gerät eingelegt ist.
Ersetzen Sie ihn erforderlichenfalls.
Das Gerät mit einem geeigneten Werkzeug
in das Fitting schrauben.
Nach der Positionierung des Gehäuses
den Deckel wieder in seiner ursprünglichen
Position einsetzen.
0....9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières