Elektrische Verkabelung; Montage Der Buchsen - Burkert 8400 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 8400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InstallationundVerkabelung
7.3.

elektrische Verkabelung

Gefahr!
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nung ab und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!
Beachten Sie die Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte!
um einen korrekten Betrieb des geräts zu gewähr-
leisten, die Buchsen einstecken und festschrauben.
Die elektrische Versorgung und das relais schützen
Die Versorgung mit einer 1A-Sicherung versehen, wenn sie
noch nicht entsprechend abgesichert ist.
Das Relais mit einer 3A-Sicherung (max.) und einem Siche-
rungsautomat schützen.
hinWeiS
Ein geschirmtes Kabel mit einer max. Betriebstemperatur
> +80 °C (+176 °F) verwenden.
Verwenden Sie eine hochwertige gefilterte und geregelte
Spannungsversorgung.
Typ 8400
7.3.1.

montage der Buchsen

Die Mutter [1] der Kabelverschraubung
2
losschrauben.
Die Schraubklemmleiste [3] des Gehäuses [2]
herausnehmen.
3
Das Kabel durch die Mutter [1] und dann
4
die Dichtung [4], dann durch die Kabelver-
schraubung und schließlich durch das Gehäuse
1
[2] führen.
Die Anschlüsse an der Schraubklemmleiste [3]
vornehmen (siehe Kap. 7.3.3).
Die Klemmleiste [3] wie gewünscht in Schritten
von 90° positionieren und dann wieder in
das Gehäuse [2] einsetzen, indem leicht am
Kabel gezogen wird, um die Leitungslänge im
Gehäuse zu minimieren.
Die Mutter [1] der Kabelverschraubung
festziehen.
Die Dichtung [5] zwischen der Buchse und
den EN175301-803-Gerätestecker einlegen
und dann die Buchse Typ 2508 in den Geräte-
5
stecker stecken.
Die Schraube [6] hineinstecken und fest-
6
schrauben, um die Dichtheit und einen
ordnungsgemäßen elektrischen Kontakt
sicherzustellen.
Bild 7: Montage der Buchse Typ 2508 (mitgeliefert)
deutsch
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières