Grundlegende Sicherheitshinweise - Burkert 8400 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 8400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GrundlegendeSicherheitshinweise
3 .
g r unD leg en D e
s i c h e r h e i T s h i n w e i s e
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine:
Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung
der Geräte auftreten können.
Ortsbezogene Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch
in Bezug auf das Installations- und Wartungspersonal, der Betreiber
verantwortlich ist.
gefahr durch hohen Druck in der anlage!
gefahr durch elektrische spannung!
gefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
gefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
allgemeine gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann.
Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisier-
tem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden.
Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein
definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu
gewährleisten.
Typ 8400
allgemeine gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Betreiben Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand und
unter Beachtung der Bedienungsanleitung.
Bei der Einsatzplanung und dem Betrieb des Gerätes die allge-
meinen Regeln der Technik einhalten.
hinWeiS!
chemische Verträglichkeit der werkstoffen, die mit der Flüs-
sigkeit in Berührung kommen.
Kontrollieren Sie systematisch die chemische Verträglichkeit der
Werkstoffe, aus denen das Gerät besteht, und der Produkte, die
mit diesen in Berührung kommen können (zum Beispiel: Alko-
hole, starke oder konzentrierte Säuren, Aldehyde, Basen, Ester,
aliphatische Verbindungen, Ketone, aromatische oder haloge-
nierte Kohlenwasserstoffe, Oxidations- und chlorhaltige Mittel).
deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières