Datenleitung Ddl; Software-Diagnose - Aventics SERCOS III Mode D'emploi

Coupleur de bus ddl
Masquer les pouces Voir aussi pour SERCOS III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
AVENTICS | SERCOS III | R412012613–BDL–001–AC
Tabelle 12: Beispielkonfiguration eines DDL-Systems
DDL-Teilnehmer
Buskoppler (R412012520)
VS mit 8 Ventilen ohne
Eingänge
8 digitale Eingänge
(3375002000)
8/8 digitale Eingänge/
Ausgänge (R412006712)
EP-Druckregelventil
(5610141550)

13.5 Datenleitung DDL

Der Ausgang des DDL ist auf allen Leitungen kurzschlussfest.
Jedoch können DDL-Teilnehmer beschädigt werden, wenn 24 V
an den Signalleitungen DDL H und DDL L anliegen.
Aus diesem Grund wird empfohlen, vorkonfektionierte Kabel zu
verwenden. Die Belegung der DDL-Anschlüsse ist in der DDL-
Systembeschreibung beschrieben.
Der DDL-Abschlussstecker wird benötigt, falls das Modul der
letzte bzw. einzige Teilnehmer eines DDL-Strangs ist. Damit ist
ein definierter Leitungsabschluss gewährleistet und das Modul
erfüllt die Schutzart IP 65.

13.6 Software-Diagnose

Der Buskoppler stellt Diagnosedaten zur Verfügung:
Detaillierte Informationen zum Diagnoseaufbau der einzelnen
DDL-Teilnehmer kann der Beschreibung der jeweiligen DDL-
Teilnehmer entnommen werden.
Das Weiterleiten der Diagnose an die SPS kann mit dem DIP-
Schalter S1.1 unterbunden werden.
S1.1 auf 0
Die Diagnosedaten werden nicht an die SPS
gesendet (default).
S1.1 auf 1
Die Diagnosedaten werden an die SPS gesendet.
DDL-Adresse
Parameter
1
S-0-1502.1.20
1 Byte
2
S-0-1503.2.20
1 Byte
3
S-0-1502.3.20
1 Byte
4
S-0-1504.4.20
1 Byte
33
Anhang

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R412012520

Table des Matières