Aventics SERCOS III Mode D'emploi page 18

Coupleur de bus ddl
Masquer les pouces Voir aussi pour SERCOS III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
18
AVENTICS | SERCOS III | R412012613–BDL–001–AC
Montage
Durch die getrennte Einspeisung der
Versorgungsspannungen über Pin 1 und Pin 2 ist es in einer
NOT-AUS-Situation möglich, nur die Ventile abzuschalten,
während die SPS, die seriellen Schnittstellen und die
Initiatoren in Betrieb bleiben. Ein Abschalten der
Versorgungsspannung für die serielle Schnittstelle kann
bei der SPS den Zustand STOP bewirken.
Sachschaden durch Montage oder Demontage unter
anliegender Spannung/Last!
Unkontrolliertes Trennen und Verbinden unter Spannung/Last
kann das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O
Schalten Sie vor dem Verbinden oder Trennen der
Steckverbinder die relevanten Anlagenteile
spannungsfrei.
W
Verwenden Sie nur 4-polige M12-Anschlussbuchsen, bei
denen Pin 5 verschlossen ist, um eine Vertauschung mit
anderen Anschlüssen auszuschließen.
W
Achten Sie darauf, dass der Anschlussquerschnitt
größtmöglich gewählt wird, aber mindestens 0,55 mm
beträgt.
W
Sichern Sie beide Versorgungsspannungen mit externen
3-A-T-Sicherungen.
W
Die anliegende Versorgungsspannung wird durch eine
grüne LED (5 V) angezeigt: Die LED leuchtet grün, sobald die
Elektronikspannung > 18 V ist (siehe auch Tabelle
„Übersicht der SERCOS-III-LED-Anzeigen").
W
Der maximal zugelassene Strom in der 0-V-Leitung ist auf
4 A durch den Steckverbinder beschränkt.
W
Die 24-V-Versorgungen müssen aus einem gemeinsamen
Netzteil bzw. mit gemeinsamer 0-V-Verbindung erfolgen.
Es muss sich um ein Netzteil mit sicherer Trennung nach
DIN EN 60742, Klassifikation VDE 0551 handeln.
ACHTUNG
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R412012520

Table des Matières