Abnehmen Der Ifill-Sauerstoffflasche; Einstellen Des Drehwahlschalters Der Ifill-Sauerstoffflasche Auf Die Vorgeschriebene Einstellung; Fehlersuche; Devilbiss Ifill Sauerstoff-Füllstation - DeVilbiss Healthcare iFill 535I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iFill 535I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

Abnehmen der iFill-Sauerstoffflasche

WARNUNG
1.
Die Anschlüsse an der Sauerstoff-Füllstation dürfen nicht modifiziert werden. Die Anschlüsse dürfen niemals geschmiert werden. Verwenden Sie keinerlei Werkzeuge
zum Anschluss oder zur Trennung von Sauerstoffflasche und Sauerstoff-Füllstation. Andernfalls können ernste Verletzungen und/oder Beschädigungen resultieren.
2.
Die Handhabung und Füllung einer Sauerstoffflasche muss unter Anwendung größter Sorgfalt erfolgen. Volle Sauerstoffflaschen stehen unter Druck und können sich,
falls fallengelassen oder anderweitig falsch gehandhabt, wie ein Projektil verhalten.
HINWEIS– Nehmen Sie Bezug auf die a
H
in dieser Anleitung.
anDHabunG
1.
Nehmen Sie die volle Sauerstoffflasche ab, indem Sie den Füllanschlussring unter dem Gasflaschennippelanschluss
nach unten drücken, während Sie die Gasflasche mit der anderen Hand fest halten (Abbildung 4).
2.
Heben Sie die Gasflasche an, um sie vom Sauerstoff-Füllanschluss abzunehmen. Nach einer kurzen Verzögerung
leuchtet das grüne Standby-Licht.
3.
Nachdem die Gasflasche abgenommen worden ist, tritt kurzzeitig Sauerstoff aus dem Füllanschluss aus. Dies ist u.U.
von einem Geräusch der ausströmenden Luft begleitet. Das ist normal.
4.
Führen Sie einen (1) der folgenden Schritte durch:
a.
Füllen Sie eine andere Sauerstoffflasche, falls gewünscht. Verwenden Sie die Checkliste zum Betrieb der
DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation.
b.
Setzen Sie die Abdeckung des Sauerstoff-Füllanschlusses auf den Füllanschluss.
HINWEIS– Die Abdeckung des Sauerstoff-Füllanschlusses sollte immer aufgesetzt werden, wenn keine Flaschen gefüllt
werden.

Einstellen des Drehwahlschalters der iFill-Sauerstoffflasche auf die vorgeschriebene Einstellung

1.
Befestigen Sie die Nasenkanüle am Kanülenanschluss des Sauerstoffreglers oder der Sauerstoffsparvorrichtung. Öffnen Sie das Ventil der Sauerstoffflasche.
2.
Befestigen Sie die Nasenkanüle an Nase und Gesicht.
3.
Stellen Sie den Drehwahlschalter auf die von Ihrem Arzt verschriebene Einstellung in L/min.
4.
Atmen Sie normal.
WARNUNG
Jede Veränderung der Einstellung auf dem Wahlschalter verändert die abgegebene Sauerstoffdosis. Die Einstellung NICHT neu einstellen, außer wenn von Ihrem Arzt
angeordnet.
5.
Setzen Sie den Drehwahlschalter auf die Position „OFF", um den Sauerstofffluss abzuschalten. Schließen Sie das Ventil der Sauerstoffflasche.

FEHLERSUCHE

Die folgende Fehlersuchtabelle soll Ihnen bei der Analyse und Korrektur kleinerer Systemstörungen behilflich sein. Wenn die empfohlenen Maßnahmen keine Abhilfe bringen,
wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler. Unternehmen Sie bitte keine eigenen Wartungsversuche.
WARNUNG
Um die Gefahr von elektrischem Schock zu verhindern, darf das Gehäuse nicht abgenommen werden. Es darf nur von DeVilbiss qualifizierten Technikern abgenommen
werden.
DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
Problem
Anzeigelampen leuchten nicht.
Rote Lampe leuchtet.
Übermäßig lange Füllzeiten
ODER das grüne Licht WIRD
GEFÜLLT bleibt an.
DE - 42
G
-
W
llGemeinen
efaHren
unD
Lösung
1. Überprüfen Sie, dass die Sauerstoff-Füllstation ordnungsgemäß an die Wandsteckdose angeschlossen ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung im Netzeingangsmodul nicht offen ist.
3. Leuchten die Anzeigelampen jetzt immer noch nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler (Service-Provider).
1. Achten Sie darauf, dass die iFill-Sauerstoffflasche korrekt angeschlossen ist.
2. Drücken Sie auf den Start/Stopp-Schalter. Leuchtet das rote Licht weiterhin, wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler.
3. Wenn das rote Licht während des Füllvorgangs aufleuchtet, überprüfen Sie, dass die Sauerstofflasche korrekt angeschlossen ist.
Entfernen Sie die Gasflasche und installieren Sie sie erneut. Achten Sie darauf, dass der Drehwahlschalter auf der Gasflasche auf
die Position „Off" eingestellt ist. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die rote Leuchte auszuschalten, und danach noch einmal, um
den Füllvorgang der Flasche erneut zu starten. Leuchtet das rote Licht während des Füllvorgangs erneut auf, wenden Sie sich bitte
an Ihren DeVilbiss Fachhändler.
1. Achten Sie darauf, dass der Drehwahlschalter an der iFill-Sauerstoffflasche auf die Position „OFF" eingestellt ist.
2. Überprüfen Sie die Füllzeiten auf der Tabelle "Typische Füllzeiten für Sauerstoffflaschen".
3. Überprüfen Sie, dass die Gasflasche korrekt angeschlossen ist: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um in den Standby-Modus
zurückzukehren. Entfernen Sie die Gasflasche und installieren Sie sie erneut. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Füllung der
Flasche zu beginnen.
4. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler (Service Provider) zwecks Service.
und auf die W
arnHinWeise
arnHinWeise zur
Abbildung 4
SE-535I

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières