Spezifikationen Devilbiss Ifill Sauerstoff-Füllstation; Typische Füllzeiten Für Ifill-Sauerstoffflaschen; Beschreibung Aller Akustischen Warnsignale - DeVilbiss Healthcare iFill 535I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iFill 535I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Wartung
Luftansaugfilter
Bakterienendfilter
Sauerstoffkonzentration
Akustische und optische Anzeigen
Kompressor
Verstärker
SPEZIFIKATIONEN
DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
Betriebstemperatur: ............................................................................................................................................................................................................................... 5 ºC bis 35 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit: ......................................................................................................................................................15 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Betriebsdruckbereich: ....................................................................................................................................................... 0,78 bar bis 1,013 bar (2000 m über dem Meeresspiegel) .
Lagerungstemperatur: ..................................................................................................................................................................................................................... -25 ºC bis +70 ºC
Lagerungsfeuchtigkeit: ........................................................................................................................................................5 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Elektrische Nennleistung: .................................................................................................................................................................................. 220-230 V~, 50 Hz, 2,0 A, einphasig
Betriebsspannung: ........................................................................................................................................................................................................................187 – 253 V~ 50 Hz
Leistung: .............................................................................................................................................................................................................................400 Watt (durchschnittlich)
Sauerstoffreinheit: ................................................................................................................................................................................................................................ 93 % O
Abmessungen: (inklusive Laufrollen) ohne Sauerstoffflasche:....................................................................................................... 31,1 cm Breite x 72,4 cm Höhe x 57,15 cm Tiefe
Gewicht: .................................................................................................................................................................................................................................................. 30 kg (66 lbs)
Frachtgewicht: ..................................................................................................................................................................................................................................... 34,5 kg (76 lbs)
Eindringschutzstufe: ..............................................................................................................................................................................................................................................IP21
A-gewichteter max. Schalldruckpegel: ..............................................................................................................................................................................................................52 dBA
Max. Schallleistungspegel: ................................................................................................................................................................................................................................62 dBA
Max. zulässiger Druck unter normalen und Einzelfehlerbedingungen: ............................................................................................................3300 psi (22.75 Mpa) - 0,2275 kilobar
Genehmigungen (nur 50 Hz) EN60601-1: ............................................................................................................................................................................................................ TUV
Siehe iFill Servicehandbuch (LT-1929) für technische Beschreibung.
Typische Füllzeiten für iFill-Sauerstofflaschen
HINWEIS– Alle Füllzeiten sind nur ungefähre Füllzeiten und können je nach Höhe über dem Meer und Umgebungsbedingungen variieren.
Typische Füllzeiten für Gasflaschen von leer auf 138 ± 13,8
M4 (0.7L) ................... 60 Minuten
M6 (1.0L) ................... 75 Minuten
ML6 (1.2L) ................. 90 Minuten
HINWEIS– Wenn das Gerät außerhalb der angegebenen Betriebsparameter betrieben wird, kann es zu Leistungsverlusten kommen.
WARNUNG
Schalldruckpegel von akustischen Alarmsignalen, die unter den Umgebungspegeln liegen, können das Erkennen von Alarmzuständen durch den Bediener erschweren.

Beschreibung aller akustischen Warnsignale

Die DeVilbiss iFill-Sauerstoff-Füllstation ist mit einem Wartungsalarm („Wartung erforderlich") ausgestattet.
Der Wartungsalarm ist ein Alarm von niedriger technischer Priorität.
Beim Einschalten des Geräts wird die Funktion des Alarms kurz getestet, d. h. der akustische Alarm ertönt für 0,5 Sekunden, wenn die iFill-Füllstation an die
Netzspannung angeschlossen wird.
Das Gerät alarmiert 4 bis 70 Sekunden nach Auftreten eines Fehlers.
Der Benutzer befindet sich während des Betriebs der DeVilbiss iFill-Sauerstoff-Füllstation normalerweise in einem Abstand von der Station oder in einem anderem Raum;
die iFill erfordert keine Aufsicht beim Füllen der Sauerstoffflaschen.
DE - 44
Prüfintervall
Einmal pro Woche
In Verbindung mit der
Kompressorwartung überprüfen
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
bar
(2.000 ± 200 psig) :
C (1.8L)................. 130 Minuten
D (2.9L)................. 215 Minuten
E (4.7L) ................. 350 Minuten
Austauschintervall
Falls abgenutzt oder beschädigt
Bei Bedarf austauschen
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Spezifikation
20 PPI; Grobpartikelfilter
Partikelgröße < 0,3 Mikrometer
93 % ±3 % O
2
Akustische Warnung und LED-Anzeigen
Ausgangsdruck: max. 2.06843 bar (30 psi)
Ausgangsdruck: max. 138 ± 13,8 bar (2200 psi)
(12,25"W x 28,5"H x 22,5"D)
± 3 %
2
SE-535I

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières