Anschluss Der Ifill-Sauerstoffflasche An Die Devilbiss Ifill Sauerstoff-Füllstation; Füllen Der Ifill-Sauerstoffflasche; Erläuterung Der Anzeigelampen - DeVilbiss Healthcare iFill 535I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iFill 535I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
c.
Öl oder Schmierfett
d.
Andere Anzeichen von Beschädigungen, die eine Gasflasche zur Verwendung ungeeignet oder nicht sicher erscheinen lassen.
2.
Untersuchen Sie die Flasche auf Anzeichen von Feuer- oder Wärmeschäden. Dazu gehören u.a. Verkohlung oder Blasenbildung des Lacks oder anderer Schutzbezüge
oder die Aktivierung von wärmeempfindlichen Indikatoren. Bei Vorliegen von Feuer- oder Wärmeschäden ist die Gasflasche auszutauschen.
3.
Inspizieren Sie den Sauerstoff-Füllanschluss in Bezug auf folgende Zustände:
a.
Schmutz, Öl oder Schmierfett
b.
Sichtbare Anzeichen von Beschädigung
c.
Anzeichen von Korrosion im Innern des Ventils
d.
Anzeichen von übermäßiger Wärmeeinwirkung oder Feuerschäden
Beim Vorliegen dieser Schäden darf die Sauerstoffflasche nicht verwendet werden; benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler (Service-Provider).
BETRIEB
Anschluss der iFill-Sauerstoffflasche an die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
GEFAHR
Feuergefahr. Nicht schmieren. Achten Sie darauf, dass Öl oder Schmierfett von Ihren Händen oder anderen Quellen nicht mit dem Regler oder dem Ventilanschluss in
Berührung kommt. Diese Verunreinigungen können entflammbar sein und Verletzungen verursachen.
WARNUNG
1.
Die Anschlüsse an der Sauerstoff-Füllstation dürfen nicht modifiziert werden. Die Anschlüsse niemals schmieren. Verwenden Sie keinerlei Werkzeuge zum Anschluss
oder zur Trennung von Sauerstoffflasche und Sauerstoff-Füllstation. Andernfalls können ernste Verletzungen oder Beschädigungen resultieren.
2.
Sauerstoffflaschen nicht fallen lassen. Benutzen Sie zur Handhabung und zum Transport von Sauerstoffflaschen immer beide Hände. Andernfalls können ernste
Verletzungen oder Beschädigungen resultieren.
3.
Stromschlaggefahr: Nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben.
HINWEIS– Nehmen Sie Bezug auf die a
H
in dieser Anleitung.
anDHabunG
1.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Wandsteckdose.
2.
Stellen Sie den Drehwahlschalter auf der Gasflasche auf die Position „Off".
3.
Entfernen Sie die Abdeckung vom Sauerstoff-Füllanschlusses.
4.
Positionieren Sie die Gasflasche über der Flaschenauflage, so dass der Nippelanschluss der Sauerstoffflasche und
der Füllanschluss aufeinander ausgerichtet sind. Drücken Sie auf die Gasflasche bis sie hörbar einrastet (Abbildung
2.)
HINWEIS—Bei Verwendung der kleineren Gasflaschen der Größen M4 und M6 muss die Abdeckung des Sauerstoff-
Füllanschlusses/Gasflaschenadapter zur Unterstützung der Gasflasche in die Flaschenauflage gelegt werden. Bei
Verwendung der größeren Gasflaschen der Größen ML6, C, D oder E ist der Sauerstoff-Füllanschluss/Gasflaschenadapter
nicht erforderlich und kann zur Seite überhängen.
Füllen der iFill-Sauerstoffflasche
HINWEIS– Gasflasche während des Füllens nicht benutzen.
HINWEIS– Nehmen Sie Bezug auf die a
H
in dieser Anleitung.
anDHabunG
1.
Achten Sie darauf, dass die Sauerstoff-Füllstation in die Steckdose eingesteckt ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche fest mit der Sauerstoff-Füllstation verbunden ist. Siehe Abschnitt Anschluss der
iFill-Sauerstoffflasche an die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation.
3.
Die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld drücken (Abbildung 3).
4.
Das grüne Licht WIRD GEFÜLLT leuchtet, während die Gasflasche gefüllt wird (siehe Füllzeiten für iFill-
Sauerstoffflaschen).
5.
Das grüne Licht VOLL leuchtet, wenn die Gasflasche voll ist. Gehen Sie auf den Abschnitt Abnehmen der iFill-
Sauerstoffflasche vor.
HINWEIS– Wenn das rote Licht WARTUNG ERFORDERLICH leuchtet und ein akustischer Alarm ertönt, gehen Sie auf
den Abschnitt "Fehlersuche" in dieser Bedienungsanleitung vor.
Erläuterung der Anzeigelampen
FARBE DER ANZEIGELAMPE
Keine
Standby (Grün)
Wird gefüllt (Grün)
Voll (Grün)
Wartung (Rot) und akustischer
Alarm
SE-535I
G
-
W
llGemeinen
efaHren
unD
G
-
W
llGemeinen
efaHren
unD
STATUS DER SAUERSTOFF FÜLLSTATION
Sauerstoff-Füllstation ist nicht an Strom angeschlossen.
Sauerstoff-Füllstation ist zur Befüllung von Sauerstoffflaschen einsatzbereit.
Die Sauerstoff-Füllstation ist eingeschaltet und die Gasflasche wird gefüllt.
Gasflasche ist voll.
Die Sauerstoff-Füllstation ist eingeschaltet, aber die Gasflasche wird aufgrund
einer internen Störung nicht gefüllt.
und auf die W
arnHinWeise
arnHinWeise zur
und auf die W
arnHinWeise
arnHinWeise zur
Abbildung 2
Abbildung 3
WIRKUNG
Keine
Das Befüllen der Gasflasche hat noch nicht begonnen.
Gasflasche wird gefüllt
Gasflasche abnehmen.
Fachhändler (Service-Provider) kontaktieren.
DE - 41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières