Devilbiss Ifill Sauerstoff-Füllstation; Ifill-Sauerstoffflasche Und Regler; Zubehör/Ersatzteile; Einrichtung - DeVilbiss Healthcare iFill 535I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iFill 535I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
iFill-Sauerstoffflasche und Regler (Abbildung D)
1.
Drehwahlschalter
2.
Sauerstoff-Füllanschluss
3.
Datum der Druckprüfung
4.
Kanülenstutzen
5.
Absperrventil
Zubehör/Ersatzteile
Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535D-605 (6 Filter)
Netzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535I-610 (2,5A, 250vac, slo-blo)
iFill-Sauerstoffflasche . . . . . . . . . . . . . . verschiedene Größen verfügbar

EINRICHTUNG

HINWEIS– Stellen Sie die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation vor der ersten Inbetriebnahme am gewünschten Ort auf.

Wahl eines Aufstellplatzes

WARNUNG
1.
Die DeVilbiss iFill-Sauerstoff-Füllstation sollte in einem Abstand von mindestens 15 cm von Wänden, Vorhängen oder Möbeln aufgestellt werden, um einen
ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten. Die Sauerstoff-Füllstation ist so aufzustellen, dass Luftschadstoffe und Rauchgase vermieden werden.
2.
Stellen Sie die Sauerstoff-Füllstation nicht neben Heizgeräten, Heizkörpern oder Heißluftöffnungen auf. Halten Sie die Sauerstoff-Füllstation wenigstens 1,6m (5') von
heißen Zündquellen oder offenen Flammen entfernt.
3.
Nicht in einem Schrank verwenden.
4.
Nicht an einem Ort verwenden, an dem die Luft mit Kohlenmonoxid verunreinigt werden kann, da dies die Lebensdauer des Gerätes verkürzen kann (d.h. in der Nähe
von laufenden Benzinmotoren, Öfen oder Heizungen).
Transport der DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
WARNUNG
Die Sauerstoff-Füllstation darf niemals mit einer angeschlossenen oder auf ihr befindlichen Sauerstoffflasche transportiert werden; andernfalls können Verletzungen oder
Beschädigungen resultieren.
VORSICHT
Beim Transport der DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation ist darauf zu achten, dass das Gerät und die Anschlüsse nicht mit Hindernissen kollidieren. Andernfalls könnte es zu
Schäden an der Sauerstoff-Füllstation kommen.
Es gibt drei (3) verschiedene Möglichkeiten, um die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation sicher zu transportieren (Abbildung 1):
1.
Ziehen oder drücken Sie das Gerät auf seinen Laufrollen mit Hilfe des vorderen Handgriffs. Bewegen Sie sich dabei in
einer geraden Richtung von vorne nach hinten, um das seitliche Umkippen des Geräts zu verhindern. Halten Sie das
Gerät an, wenn Sie die Richtung ändern möchten.
2.
Tragen Sie das Gerät, wobei der vordere und der hintere Handgriff gleichzeitig verwendet werden.
3.
Tragen Sie das Gerät unter Verwendung des vorderes Griffs und der Aussparung unter der Rückseite des Bodens.
Checkliste zum Betrieb der DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
HINWEIS– Bei jeder Befüllung einer Sauerstoffflasche mit Hilfe der Sauerstoff-Füllstation sind folgende Schritte zu
vervollständigen:
1.
Überprüfen Sie das Datum der Druckprüfung (siehe Abbildung D, 6) – iFill Sauerstoffflaschen müssen alle 10 Jahre
einer Druckprüfung unterzogen werden.
HINWEIS– Sauerstoffflaschen, die in den letzten zehn (10) Jahren nicht geprüft wurden, dürfen nicht gefüllt werden.
Wenden Sie sich zwecks Austausch an Ihren Fachhändler.
2.
Führen Sie die Vorfüllinspektion der Sauerstoffflasche durch, indem Sie die unten beschriebene äußerliche Prüfung
der iFill-Sauerstoffflasche vornehmen.
WARNUNG
Verwenden Sie nur Sauerstoffflaschen mit einem Füllanschluss für die DeVilbiss iFll Sauerstoff-Füllstation. Alle Gasflaschen müssen vor der Befüllung inspiziert werden –
andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden kommen.
Äußerliche Untersuchung der iFill-Sauerstoffflasche
1.
Untersuchen Sie die Außenseite der Gasflasche in Bezug auf die folgenden Zustände und tauschen Sie die Zylinder bei deren Vorliegen aus:
a.
Dellen oder Beulen
b.
Zündstellen
DE - 40
1
4 (auf der
Rückseite)
2
5
3
Sauerstoffflasche der Serie
535-CF iFill mit
Continuous-Flow-Regler
Abbildungen D
Abbildung 1
SE-535I

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières