Austausch Der Sicherung; Ifill-Sauerstoffflasche/Regler; Typische Fragen Und Antworten; Reinigung Und Wartung - DeVilbiss Healthcare iFill 535I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iFill 535I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Austausch der Sicherung (bei Modellen mit gesichertem Netzeingangsanschluss)
1.
Trennen Sie das Netzkabel vom Netzeingangsanschluss.
2.
Öffnen Sie mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig das Sicherungsfach
auf dem Netzeingangsanschluss.
3.
Entfernen Sie die defekte Sicherung vom offenen Ende des Sicherungsfachs
und entsorgen Sie sie.
4.
Nehmen Sie die neue Sicherung aus dem Sicherungsfach und schieben Sie sie
in das offene Ende des Sicherungsfachs, an dem die defekte Sicherung entfernt
wurde.
5.
Setzen Sie das Sicherungsfach in den Netzeingangsanschluss ein, bis es fest
sitzt und bündig mit dem Gehäuse des Netzeingangsanschlusses abschließt.

iFill-Sauerstoffflasche/Regler

Problem
Pfeifendes Geräusch aus der iFill-
Sauerstoffflasche
Die iFill-Sauerstoffflasche ist eingeschaltet,
aber es wird kein Sauerstoff abgegeben.

TYPISCHE FRAGEN UND ANTWORTEN

FRAGE:
Warum macht das iFill-Gerät ein „Pop"-Geräusch, wenn ich die Gasflasche abnehme?
ANTWORT:
Das „Pop"-Geräusch wird durch den entweichenden Überdruck verursacht, wodurch die Installation der nächsten Gasflasche erleichtert wird.
FRAGE:
Warum darf das Verbindungsteil nur mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch und nur bei Bedarf gereinigt werden?
ANTWORT:
Reinigungslösungen sind u.U. entzündlich und/oder können die Gasflasche kontaminieren.
FRAGE:
Warum kann ich meine alten Gasflaschen nicht mit dem iFill-Gerät verwenden?
ANTWORT:
Das iFill-Gerät besitzt gemäß FDA-Auflage einen speziellen Anschluss und andere Gasflaschen sind deshalb nicht kompatibel.

REINIGUNG UND WARTUNG

Filter für die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation
VORSICHT
1.
Die Sauerstoff-Füllstation darf nicht ohne installierte Filter betrieben werden.
2.
Es dürfen keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel verwendet werden.
HINWEIS– Die DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation besitzt zwei (2) Filter, jeweils einen auf beiden Seiten des Gehäuses (ABBILDUNG A).
HINWEIS– Führen Sie dieses Verfahren wenigstens EINMAL WÖCHENTLICH durch.
1.
Ziehen Sie das Netzkabel der Sauerstoff-Füllstation aus der Steckdose.
2.
Entfernen Sie die Filter.
3.
Reinigen Sie die Filter mit einem Staubsauger oder waschen Sie sie in warmem Seifenwasser und spülen Sie sie gründlich aus.
4.
Lassen Sie die Filter vor dem Wiedereinbau gründlich trocknen.
Aussengehäuse
WARNUNG
Gefahr des elektrischen Schocks: Ziehen Sie zur Reinigung der DeVilbiss iFill Sauerstoff-Füllstation das Netzkabel aus der Steckdose. Entfernen Sie nicht das Gehäuse der
Sauerstoff-Füllstation. Das Gehäuse darf nur von einem qualifizierten Techniker abgenommen werden. Tragen Sie Flüssigkeiten nicht direkt auf das Gehäuse auf und
verenden Sie keine Lösungsmittel oder Reinigungsmittel auf Petroleumbasis.
1.
Reinigen Sie das Gehäuseäußere mit einem Lappen oder Schwamm, der mit einem milden Haushaltsreiniger befeuchtet wurde und wischen Sie es trocken.
2.
Reinigen Sie das Verbindungsteil nur bei Bedarf mit einem sauberen, trockenen fusselfreien Tuch.
Reinigung
Empfohlenes
Reinigungsintervall
Luftansaugfilter
Einmal pro Woche
Außengehäuse:
Einmal pro Woche
* Anzahl der Reinigungszyklen, die gemäß dem empfohlenen Reinigungsintervall und der voraussichtlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren bestimmt wurden
SE-535I
Lösung
1. Drehen Sie den Drehwahlschalter auf die Position „OFF".
2. Hält das Pfeifgeräusch an, wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler (Service Provider).
1. Überprüfen Sie die Sauerstoffanzeige. Füllen Sie die Flasche, wenn die Anzeige "leer" („empty") anzeigt.
2. Überprüfen Sie, dass die Kanülenschläuche gerade ausgerichtet und nicht abgequetscht ist. Bei Beschädigung
Kanülenschläuche austauschen.
3. Wenden Sie sich an Ihren DeVilbiss Fachhändler zwecks Service.
Anzahl der
Reinigungszyklen *
260
260
Kompatible Reinigungsmittel/max. Waschtemperatur
Mit Staubsauger säubern oder in warmer Spülmittellösung waschen
Mit einem mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch oder Schwamm
säubern und trocken wischen
DE - 43

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières