Hofmann geodyna 6300 Mode D'emploi page 84

Table des Matières

Publicité

Wahl der Funktionsweisen
Eingabe: Code/Zustand
Input: code/state
Entrée: code/état
-
+
a u f 2 1
C
t o 2 1
à 2 1
In den Arbeitsmodus zurück
Back to working mode
S T O P
Repasser au mode normal
88
-
+
a u f 2 8
C
t o 2 8
à 2 8
-
+
C
-
+
C
89
84
Anzeige: Code/Zustand
Display: code/state
Lecture: code/état
C 2 1
1
2 2
6
3 0 0
X X X
X X X
C 2 8
3 0 0
8 1 0
7
4
a u f 1
t o 1
1
C 2 8
à 1
Code C21
Bild 88 Anzeige der Programmversions-Nummer und des
Modell-Namens
Beispiel: Programmversion 1.22 für 4300.
C-Taste los lassen zur Anzeige der Programmversions-
D
Nummer.
Feinanzeige-Taste drücken zur Anzeige des Modell-Na-
D
mens.
Code C28
Bild 89 Auswahl eines der 10 Fehlerspeicherinhalte und Lö-
schen des Fehlerspeichers
Die letzten 10 voneinander abweichenden Funktionsfehlermel-
dungen werden in den Fehlerspeicher eingeschrieben, so dass
diese z. B. bei der Ferndiagnose von Funktionsstörungen vom
Betreiber der Auswuchtmaschine abgerufen und übermittelt
werden können. Die jüngste Fehlermeldung wird in den Spei-
cherplatz 1 geschrieben. Die vorangegangenen Meldungen
werden auf die höheren Speicherplätzen verschoben.
Einen der 10 Fehlerspeicherinhalte auswählen
D
OP-Taste drücken zur Anzeige der Platznummer (links)
D
und Anzahl des Auftretens (rechts), z. B. Fehlermeldung
auf Speicherplatz 7 ist 4-mal aufgetreten.
C-Taste drücken für den 2. Schritt.
D
Feinanzeige-Taste drücken und halten und durch Dre-
D
hen des Rades den gewünschten Code eindrehen:
0
=
Kein Löschen des Fehlerspeichers
1
=
Löschen des Fehlerspeichers
BA geodyna 6300 - 9512 152

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières