Hofmann geodyna 6300 Mode D'emploi page 106

Table des Matières

Publicité

Laufruhenoptimierung/
Gewichteminimierung
S t o p
S T A R T
131
106
Bei Anzeige === - OP.7 (Bild 131)
Empfehlung zum Wenden des Reifens auf der Felge (die Stri-
che der linken Anzeige rotieren).
Wahlmöglichkeit 1: Reifen auf der Felge wenden
(Regelprogramm)
Das Rad gemäß der linken Richtungsanzeige eindre-
D
hen und auf der linken Seite des Reifens exakt senk-
recht über der Hauptwelle eine Doppelmarkierung an-
bringen.
Das Rad von der Maschine abnehmen.
D
Den Reifen auf der Felge wenden und so verdrehen,
D
dass die Doppelmarkierung am Ventil steht.
Das Rad auf die Maschine aufspannen und so drehen,
D
dass das Ventil exakt senkrecht über der Hauptwelle
steht.
Die OP-Taste drücken, um die Ventilposition zu über-
D
nehmen.
Es erscheint die Anzeige OP.8.
Die START-Taste drücken (Kontrolllauf).
D
Ist die Laufruhenoptimierung ordnungsgemäß (korrekt nach
Programmablauf) durchgeführt worden, schaltet die Maschine
nach dem Kontrolllauf wieder in die vor Beginn der Optimierung
gewählte Gewichteplatzierung zurück und zeigt die noch im
Rad verbliebene dynamische Unwucht an (Bild 131).
Den Ausgleich gemäß Anzeige vornehmen.
D
Die Laufruhenoptimierung ist damit beendet und der Unwucht-
ausgleich vorgenommen.
Bei Meldung E9
Bei der Meldung E9 ist bei der Durchführung der Optimierung
mindestens ein Fehler im Programmablauf unterlaufen (siehe
Kapitel 11. Meldungen). Durch Drücken der STOP-Taste das
Optimierungsprogramm verlassen und, wenn gewünscht, die
Optimierung erneut durchführen.
Wahlmöglichkeit 2: Reifen auf der Felge nicht wenden
Die Feinanzeige-Taste drücken.
D
Das Ergebnis wird neu berechnet.
Es wird OP.7 - = = = (siehe Bild 132) oder H0 (siehe Bild 133)
oder H2 (siehe Bild 134) angezeigt.
Um in === - OP.7 (Wenden des Reifens) zu schalten,
D
Feinanzeige-Taste nochmal drücken.
Wahlmöglichkeit 3: Laufruhenoptimierung abbrechen
Durch Drücken der STOP-Taste aus dem OP-Pro-
D
gramm in das Auswuchtprogramm zurückschalten.
Es wird die im Rad vorhandene Unwucht angezeigt.
Den Ausgleich gemäß Anzeige vornehmen.
D
BA geodyna 6300 - 9512 152

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières