Hofmann geodyna 6300 Mode D'emploi page 50

Table des Matières

Publicité

Radtyp, Gewichteplatzierung und
Radmaße eingeben
0
1
2
3
49
50
x
-
+
7.3.5 Ausgleichsmaße in Sonderfällen eingeben
(Radtyp 3)
Wenn keine programmierbare Gewichteplatzierung ver-
D
wendet werden kann (z. B. bei Sonderrädern), den Rad-
typ 3 anwählen.
Das Abstandsmaß und die tatsächlichen Ausgleichs-
D
maße (Gewichteschwerpunkt) direkt vom auszuwuch-
tenden Rad abmessen (Bild 49).
Die jeweilige Funktionstaste (Bild 49, Pos. 1 - 3)
D
drücken und halten, und durch Drehen des Rades das
jeweilige Maß einstellen.
Wird der gewünschte Wert angezeigt, die Funktions-
D
taste loslassen.
7.3.6 Maßeingabe zur Anzeige der statischen Unwucht
(z. B. bei schmalen Rädern)
Bei Rädern, die nur statisch ausgewuchtet werden sollen
(Breite < 3,5"), wird nur der Ausgleichsdurchmesser eingege-
ben. Damit die Maschine anläuft, muss auch für die Breite ein
beliebiges Maß zwischen 1" und 13,8" eingegeben werden.
Die Maßeingabe erfolgt ebenso wie bei Standardrädern.
Die entsprechende Funktionstaste (Durchmesser/
D
Breite) drücken und halten und durch Drehen des Rades
das gewünschte Maß einstellen.
Wird der gewünschte Wert angezeigt, die Funktions-
D
taste loslassen.
Die Ausgleichsdurchmesser und Ausgleichsmöglichkeiten der
statischen Unwucht sind im Bild 63 gezeigt.
7.3.7 Radprofile speichern
Radprofile ermöglichen das Abspeichern von Werten für Rä-
der, die zum Beispiel häufig im Betrieb gewuchtet werden, um
sich das Eingeben der Raddaten etc. zu sparen. Diese Funk-
tion wird insbesondere verwendet von Betrieben, die Komplett-
radmontagen durchführen, oder für Räder, die im Betrieb häu-
fig vorkommen (z. B. wenn der Betrieb Felgen zur Nachrüstung
anbietet). Die einmalige Speicherung der Raddaten in den Pro-
filen gewährleistet, dass insbesondere bei Leichtmetallfelgen
immer die gleichen Ausgleichsebenen verwendet werden, was
eine konstante Qualität der Auswuchtung darstellt.
Über den Code C18 können bis zu 9 Radprofile gespeichert
und über Code C17 zuvor gespeicherte Radprofile ausgewählt
werden (siehe Kapitel 10. Wahl der Funktionsweisen).
Folgende Werte werden abgespeichert:
-
Nennmaße des Rades
-
Mit dem geodata-Messarm gemessene Werte
-
Gewichtepositionen
-
Radtyp
-
Positionen für das Wiederauffinden
BA geodyna 6300 - 9512 152

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières