Hofmann geodyna 6300 Mode D'emploi page 74

Table des Matières

Publicité

Wahl der Funktionsweisen
Eingabe: Code/Zustand
Input:
code/state
Entrée:
code/état
C
-
+
a u f 1
t o 1
à 1
C
74
-
+
a u f 1
t o 1
C
à 1
-
+
a u f 0
t o 0
à 0
C
-
+
a u f 1
t o 1
à 1
C
75
-
+
a u f 2
t o 2
C
à 2
-
+
a u f 0
t o 0
à 0
C
-
+
a u f 1
t o 1
à 1
C
76
74
Anzeige: Code/Zustand
Display: code/state
Lecture: code/état
0
C 0
1
C 0
C 1
C 1
0
1
C 1
C 2
C 2
0
1
C 2
Code C0
Bild 74 Setzen der werkseitig eingestellten Funktionsweisen
(Siehe Kapitel 5. Maschine einschalten)
0* =
Keine Aktion
1
=
Werkseitig vorgegebene Werte setzen
(Zustand 1 wird nur kurz angezeigt)
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
Code C1
Bild 75 Wahl der Anzeigestufen der Unwuchtgröße von
1 oder 5 Gramm bzw. 0,05 oder 0,25 Unzen
0* =
5 Gramm (0,25 Unzen) Auflösung
1
= 1 Gramm (0,05 Unzen) Auflösung
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
Code C2
Bild 76 Wahl der Unterdrückung kleiner Unwuchtwerte
0
=
Unterdrückung ausschalten
1* =
Unterdrückung einschalten
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
* = Werkseitige Voreinstellung
BA geodyna 6300 - 9512 152

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières