Dhollandia DH-CH100 Série Manuel De L'utilisateur page 32

Table des Matières

Publicité

NL
§5.2 - Algemene veiligheidsinstructies
De bediener moet aangepaste werkkledij dragen. Draag
nooit loszittende kledij die verstrikt kan raken in de bewe-
gende delen van de lift. Best draagt u veiligheidsschoe-
nen met stalen tip en een goede antislipzool, alsook be-
schermende handschoenen.
Controleer voordat u de voertuigdeuren opent en het me-
chanische platformslot van de lift loszet, of de lift veilig
kan worden gebruikt. Neem de nodige voorzorgen om uw
eigen veiligheid en (indien van toepassing) die van de
gebruikers van het platform, van toevallige omstanders en
derden in het verkeer te waarborgen.
Verwijder alle voorwerpen die het vrij bewegen van de lift
kunnen belemmeren uit de werkzone.
Zorg ervoor dat het platform duidelijk zichtbaar is in alle
naderingsrichtingen (knipperende lichten, platformwim-
pels, signalisatiekegels, enz...) en dat de werkzone vol-
doende verlicht is.
Het voertuig moet veilig geparkeerd staan met de hand-
rem op en de motor uitgeschakeld. Gebruik de lift alleen
wanneer het voertuig vlak geparkeerd staat. Het is ge-
vaarlijk om de lift te gebruiken wanneer het voertuig op
een helling geparkeerd staat. [zie Fig. 5.3]. Doe de voer-
tuigdeuren op slot en maak alle andere bewegende delen
van de voertuigcarrosserie vast.
Zorg ervoor dat het voertuig niet kan omkantelen wanneer
er zware ladingen op het platform worden gezet.
DHOLLANDIA
FR
§5.2 - Instructions générales de sécurité
L'opérateur doit porter une tenue de travail adaptée. Il ne
doit en aucun cas porter des vêtements amples pouvant
être attrapés dans les parties mobiles de l'élévateur. Il est
fortement recommandé de porter des chaussures de sé-
curité avec des pointes de protection en acier et de
bonnes semelles antidérapantes ainsi que des gants de
protection.
Avant l'ouverture des portes du véhicule et le relâchement
du verrouillage mécanique de la plateforme, vérifiez si
l'élévateur peut être utilisé en toute sécurité. Prenez vos
précautions pour assurer votre propre sécurité, (le cas
échéant) la sécurité des occupants de la plateforme et la
sécurité des éventuelles personnes présentes et des
tierces parties mêlées au trafic.
Débarrassez la zone de travail de tout objet pouvant en-
traver les mouvements de l'élévateur.
Veillez à ce que la plateforme soit bien visible depuis
toutes les directions (feux de plateforme clignotants, fa-
nions de plateforme, cônes de signalisation, etc.) et à ce
que la zone de travail soit suffisamment éclairée.
Le véhicule doit être garé en toute sécurité, le frein à main
tiré et le moteur éteint. N'utilisez l'élévateur que si le véhi-
cule est garé sur une surface plane. Il est dangereux
d'utiliser l'élévateur si le véhicule est garé dans une pente
[cf. Fig. 5.3]. Verrouillez les portes du véhicule et attachez
toutes les autres parties mobiles de la carrosserie du vé-
hicule.
Veillez à ce que le véhicule ne puisse pas basculer lors-
que des charges lourdes seront placées sur la plateforme.
A32
DE
§5.2 - Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Bediener sollte immer zugelassenen Arbeitskleidung
tragen. Er sollte niemals lose Kleidungsstücke tragen die
eventuell in die beweglichen Teile des Liftes gelangen
können. Für die Bedienung des Liftes sind ausdrücklich
Sicherheitsarbeitsschuhe mit Stahlschutzkappen, einer
rutschhemmenden Gummisohle und die Verwendung von
Sicherheitshandschuhen vorgeschrieben.
Kontrollieren Sie, ob der Lift auf sichere Weise benutzt
werden kann. Vor dem Öffnen der Fahrzeugtür und dem
Entriegeln der mechanische Verriegelung des Liftsystems
muss geprüft werden, ob der Lift sicher und gem. den
Vorschriften verwendet werden kann. Ergreifen Sie Vor-
sichtsmaßnahmen, um die Sicherheit der Personen auf
der Plattform und Dritter im Verkehr zu gewährleisten.
Entfernen sie aus dem Arbeitsbereich des Liftes alle Ge-
genständen die die Bewegungsabläufe des Liftsystems
behindern könnten.
Sorgen Sie dafür, dass die Plattform von allen Seiten
deutlich sichtbar ist (Warnblinkleuchten an der Plattform,
blinkende Rückleuchten des Fahrzeuges, Verkehrskegel,
...) und dass der Arbeitssicherheitsbereich des Lifts aus-
reichend beleuchtet sind.
Das Fahrzeug muss sicher mit angezogener Handbremse
und ausgeschaltetem Motor geparkt werden. Verwenden
Sie den Lift nur, wenn das Fahrzeug auf einer geraden
Fläche steht. Die Benutzung des Lifts ist gefährlich, wenn
das Fahrzeug in einem Gefälle steht. [siehe Abb. 5.3]
Schliessen sie die Fahrzeugtür und befestigen sie alle
beweglichen Teile im und am Fahrzeug.
Stellen sie sicher, dass das Fahrzeug nicht kippen oder
umkippen kann, wenn die Plattform des Liftes mit Gewicht
belastet wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières