ESGE-Zauberstab M 100 D Design Notice D'utilisation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Rezepte | Fleisch-/Gemüsemesser, Quirl- und Schlagscheibe
Für die Anwendung des Fleisch- und Gemüsemessers,
der Quirl- und Schlagscheibe
Mayonnaise | Für ca. 1/4 Liter
ƒ 1 ganz frisches Ei
ƒ je 1 TL Zitronensaft, 1 TL Kräuteressig
und 1 TL Senf
Das Ei in einen Messbecher aufschlagen, Zitronensaft, Kräuteressig und Senf dazugeben, alles
mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Quirl oder dem Multimesser gut verrühren. Während
des Rührens nach und nach das Öl in einem dünnen Strahl dazugießen, dabei darauf achten,
dass das zulaufende Öl immer ganz aufgenommen wird, andernfalls den Zulauf unterbrechen.
Den Arbeitsgang so lange fortführen, bis die Mayonnaise die gewünschte Festigkeit hat. Die
Mayonnaise umgehend verwenden.
Schnelle Zubereitungsvariante: Sie benötigen dieselben Zutaten wie oben angegeben, jedoch
mindestens 250 ml Keimöl. Alle Zutaten füllen Sie in einen Messbecher bzw. in ein möglichst
enges, hohes Gefäß, stellen den Stabmixer mit der Quirlscheibe oder dem Multimesser auf den
Boden des Gefäßes, lassen ihn in dieser Stellung und arbeiten auf diese Weise etwa 5 Sekunden
lang. Nachdem die Masse das gesamte Öl aufgenommen hat, halten Sie den Becher bzw. das
Gefäß noch während des Schlagvorgangs schräg und ziehen so die Mayonnaise langsam am
Becherrand nach oben.
Französische Salatsauce | Für ca. 1/8 Liter
ƒ 1 ganz frisches Ei
ƒ 1 TL Dijonsenf
ƒ 2 EL Weißwein- oder Sherryessig
Das Ei in einem Messbecher aufschlagen, Senf, den jeweiligen Essig dazugeben, alles mit Salz
würzen und mit der Quirlscheibe oder dem Multimesser verquirlen.
Anschließend unter ständigem Rühren mit dem Multimesser nach und nach das Öl in einem dünnen
Strahl dazugießen, bis eine glatte, cremige Sauce entstanden ist. Diese umgehend verwenden.
ƒ Salz
ƒ gem. weißer Pfeffer
ƒ ca. 200 ml gutes Keimöl
ƒ 1 Prise Salz
ƒ ca. 4 EL Keimöl
DE
GB
FR
NL
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières