grandimpianti S250-320/40 EA Mode D'emploi page 74

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betriebszustand zurück, wenn die
Temperatur unter den Höchstgrenzwert
gesunken ist Sollte dieser Alarm dreimal in
einer Arbeitsitzung ansprechen, schaltet sich
das Gerät automatisch aus und zeigt den
Alarmzustand an.
Wenn die Temperatur 220°C übersteigt,
verhindert das Gerät, dass die Bügelwalze
auf die Walze drückt oder hebt sie sofort ab,
falls gerade gebügelt wird; bei Übersteigen
von 235°C spricht der Sicherheitsthermostat
an, indem er die Stromzufuhr zur Heizung
unterbricht.
Nach Beheben der Ursache, die den Alarm
ausgelöst hat, kann das Reset durch Bedienen
der Taste ohne Ikone durchgeführt werden.
Der Alarm 7 kann nur dann wieder
eingestellt werden, indem man die
Stromzufuhr zum Gerät unterbricht.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
IM GERÄT
Das Gerät ist neben den oben erwähnten,
elektronisch überwachten Vorrichtungen
auch mit den folgenden elektromechanischen
Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:
1) SICHERHEITSTHERMOSTAT mit
manueller Wiedereinschaltung im oberen
Bereich des Elektrokastens im linken
Geräteständer: diese Schutzvorrichtung
schaltet die Heizung im Gerät aus und
verhindert die Wiederaufnahme des
Heizbetriebs, wenn die Temperatur 235°C
übersteigt.Um diese Vorrichtung wieder
einzuschalten, ist die Stromzufuhr zum Gerät
am Selbstausschalter an der Wand und am
Haupttrennschalter im Gerät zu unterbrechen;
die Klappe am linken Geräteständer öffnen
und die Ursache für die Übertemperatur
feststellen und beseitigen, dann den mit einer
schwarzen Schutzkappe versehenen
Sicherheitsthermostaten im Elektrokasten
lokalisieren, die Kappe des Thermostaten
abschrauben und den Polymerstift mit einem
geeigneten Werkzeug so weit nach innen
drücken, bis ein "Klicken" zu hören ist, was
bedeutet, dass die Vorrichtung wieder
eingeschaltet ist. Zum Schluss die
Schutzkappe wieder auf den Thermostat
schrauben, die Klappen und eventuell andere
zuvor entfernten Teile wieder anbringen und
dann das Gerät mit Strom versorgen.
2) HAUPTTRENNSCHALTER:
Hauptrennschalter
unterbricht
Stromzufuhr zum Gerät und trennt es vom
Stromnetz.
3) PILZFÖRMIGE SICHERHEITSKNÖPFE:
Mit diesen Knöpfen kann das Gerät bei Bedarf
unverzüglich ausgeschaltet werden, egal in
welchem Betriebszustand es sich gerade
befindet.
4) SICHERUNGEN im Haupt- und in den
Nebenstromkreisläufen zum Schutz der
kompletten Elektroanlage des Gerätes.
5) ELEKTROMECHANISCHE
MOTORSCHUTZSCHALTER mit
manueller Wiedereinschaltung, die die
Motorwicklungen vor Überlastung
schützen.
6) TRENNTRANSFORMATOR, der den
elektrischen Kreislauf des Gerätes effektiv
und elektrisch vom Stromnetz trennt.
7) FINGERSCHUTZ, diese Vorrichtung
schützt vor versehentlichen Verbrennungen:
bei
Auslösen
Sicherheitsvorrichtung das Gerät aus.
VORSICHT: BEI ANSPRECHEN EINER
DER IM GERÄT EINGEBAUTEN
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN IST
DIE STROMZUFUHR ZUM GERÄT AM
HAUPTTRENNSCHALTER AN DER
GERÄTERÜCKSEITE
SELBSTAUSSCHALTER AN DER WAND
ZU
UNTERBRECHEN.
WIEDERAUFNAHME DER ARBEIT IST
DIE URSACHE FÜR DAS ANSPRECHEN
EINER ALARMVORRICHTUNG VON
DAZU
BEVOLLMÄCHTIGTEN
FACHKRÄFTEN ZU BEHEBEN.
8.3 VON TECHNISCHEN
FACHKRÄFTEN AUSZUFÜHRENDE,
REGELMÄSSIGE
INSTANDHALTUNGSARBEITEN
Alle Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
Fachkräften oder Wartungsdiensten
durchgeführt werden, die dazu von unseren
Händlern ermächtigt sind.
BEVOR MIT DER REINIGUNG ODER
DER WARTUNG BEGONNEN WIRD, IST
SICHERZUSTELLEN, DASS DER
SELBSTAUSSCHALTER AN DER
WAND
VOR
AUSGESCHALTET IST.
Während der Instandhaltungsarbeiten
besondere Vorsicht walten lassen, niemals
und
auf
keinen
Sicherheitsvorrichtungen umgehen; nur
originale Ersatzteile verwenden; im
Zweifelsfall sofort unser technisches Büro
verständigen und dabei Modell und
Seriennummer Ihres Gerätes angeben (siehe
Typenschild an der Rückseite des Gerätes).
- MONATLICH
DURCHZUFÜHRENDE
KONTROLLEN
Den
Walzenumfang
Schneidermaßband nachmessen. Der
Umfang muss zwischen 1265 mm und 1280
mm liegen und auf der ganzen Walzenlänge
gleichmäßig sein. Sollte der Umfang weniger
als 1265 mm betragen, muss die
Walzenbewicklung erneuert werden, wobei
der
der Zustand der Stahlfedern zu überprüfen
die
und eventuell eine neue Filzbespannung
anzubringen ist. Beim Ausführen dieser
Arbeitsschritte die entsprechenden
Anweisungen befolgen.
Die Oberfläche der Filzbespannung
überprüfen: Es empfiehlt sich, eine neue
Filzbespannung anzubringen, wenn
gleichzeitig folgende Bedingungen
auftreten:
Wenn der Walzenumfang geringer als 1250
mm ist.
Wenn die Bügelqualität nachlässt und trotz
Erhöhen der Temperatur oder des Drucks
nicht besser wird;
Wenn der Spannbezug braun verfärbt ist;
68
Wenn die Durchlässigkeit des Filzes so weit
nachgelassen hat, dass das Gerät die in der
Wäsche enthaltene Feuchtigkeit nicht mehr
ansaugen kann.
schaltet
diese
- JÄHRLICH DURCHZUFÜHRENDE
KONTROLLEN
Überprüfen
Sicherheitsvorrichtungen
funktionieren: Sicherheitsthermostat,
Fingerschutz, korrekter Anschluss der
UND
AM
Erdung und fehlerfreier Betrieb des
Differentialschalters vor dem Gerät.
VOR
Das
Untersetzungsgetriebe ist wartungsfrei.
Überprüfen Sie, ob das Gerät Öl verliert und
beheben Sie eventuelle Öllecks, egal welcher
Art auch immer.
Sich vergewissern, dass die Schrauben für
den elektrischen Anschluss der Fernschalter
und der Anschlußklemmenleiste gut
festgezogen sind.
Den hydraulischen Ölstand überprüfen und
bei Bedarf das gleiche oder ein verträgliches
Öl nachfüllen. Der Ölstand ist dann richtig,
wenn er die Höhe des im Tank vorhandenen
Gucklochs erreicht.
Den diathermischen Ölstand bei kaltem
Gerät überprüfen, der den Mindeststand im
Tank erreichen muss; der Mindeststand ist
dann erreicht, wenn das Öl gerade noch am
Guckloch im Tank zu sehen ist.
Den Gasbrenner von einem dazu
DEM
GERÄT
autorisierten Fachmann warten lassen und
bei dieser Gelegenheit ebenfalls die
Verbrennungsparameter überprüfen lassen.
BEVOR
Fall
die
SELBSTAUSSCHALTER AN DER
WAND
HAUPTTRENNSCHALTER
GERÄT WIEDER EINGESCHALTET
WIRD, MÜSSEN ZUERST ALLE
ZUVOR
VERKLEIDUNGEN
ANGEBRACHT WERDEN.
Nach jeweils 1000 Arbeitsstunden fordert
die Karte dazu auf, einige Einbauteile im
Gerät zu warten: wenn diese Aufforderung
mit
einem
als stilisierter Schlüssel anstatt einer
Mitteilung SICHERN auf der Hauptanzeige
erscheint , ist ein technischer Kundendienst
mit den notwendigen Wartungsarbeiten zu
beauftragen.
Bei der Aufforderung kann es sich um zwei
verschiedene Wartungstypen handeln:
-
-
Die beiden Wartungstypen werden hier
eingehend erklärt.
Regelmäßige Wartung - nach je 1000
Arbeitsstunden
-
-
-
-
-
-
Sie,
dass
auf
Lebenszeit
DAS
GERÄT
UND
ENTFERNTEN
Regelmäßige Wartung
Instandhaltung.
Den Betrieb aller aktiven und passiven
Sicherheitsvorrichtungen im Gerät prüfen
Antriebskette schmieren
Ölstand prüfen
Ansaugrohre und Ansaugvorrichtung mit
einem starken Staubsauber gut reinigen
Zustand des Filzbezugs und Umfang
der Walze wie oben beschrieben prüfen
Sicherstellen, dass der Dampfkreislauf
alle
fehlerfrei
gefettete
AM
AM
IM
WIEDER

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S250-320/40 vaS250-320/40 ga

Table des Matières